Hallo,
zuerst entschuldige ich mich, dass ich meinen vorherigen Thread nicht mehr weiter verfolgt hatte. Habe zwei turbulente Wochen hinter mir.

Nun geht es um meine Junge Pute. Ca. bald 3 Monate alt, schätze ich. Am 10. August stellte ich bei ihr leicht geschwollene Sinushöhlen fest. Ich unternahm nichts, denn die Pute frass und trank weiterhin sehr gut und war auch sonst nicht sehr beeinträchtigt.

Seit 1 Woche jedoch hat sich der Zustand verschlechtert. Die Sinushöhlen sind extrem angeschwollen und die Pute niest und ist ruhiger geworden. Sie frisst und trinkt weiterhin sehr gut. Ich habe sie einer Behandlung mit Doxiclat unterzogen, da ich damit bei Hühnerschnupfen immer sofortigen Erfolg hatte.

Ach ja: die andere Pute ist nicht erkrankt. Die Hühner auch nicht.

Ich habe dem TA den Verlauf und Zustand beschrieben. Man tippt auf Sinusitis der Puten.

Tylosin wurde verschrieben. Meine Pute wiegt 1800g. Ich soll 25mg pro 24 Stunden geben, bzw aufgeteilt in 2 Gaben , alle 12 Std, je 12,5 mg

Das ist deutlich weniger als sonst überall angegeben ist!

Ich rief den TA an um nochmal nachzufragen. Er erklärte mir, es sei die korrekte Dosierung laut seinen Lehrbüchern, da es sich um ein Jungtier handelt.

Er erklärte mir ausserdem, dass sehr häufig die Dosierungsangaben so extrem unterschiedlich sind, weil jeder Autor dann halt notiert was funktioniert hat ohne dass das Tier daran gestorben ist.

Wie sind eure Erfahrungen damit?