Wie lange kann man ein Huhn von der Gruppe trennen, dass es danach noch dazu gehört?
Habe im Moment ein Huhn in Isolierung sitzen.
![]() |
Wie lange kann man ein Huhn von der Gruppe trennen, dass es danach noch dazu gehört?
Habe im Moment ein Huhn in Isolierung sitzen.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Hallo Sibille
Ich weiß ja nicht von was für Zeiträumen du sprichst, aber ich isoliere meine brütenden Glucken stet`s(ganz anderer Stall!) und direkt nach`m schlupf geht es dann zurück.
Ich hatte noch nie Probleme und die Henne auch nicht.
einen schönen sonnigen Tag!
Liebe Grüße aus dem höheren Norden
Michael
0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein
Es ist schon ein Unterschied, ob ich eine Glucke oder ein krankes Huhn wieder zurück zur Gruppe lasse.
Die Glucke hat soviel Selbstbewußtsein und auch Kampfbereitschaft, da passiert nicht viel. Ein krankes Hühnchen ist eine Gefahr für die Gruppe. Kommt es nach einigen Tagen wieder zurück zur Gruppe,hängt sehr viel von seinem Verhalten ab, ob es wieder akzeptiert wird. Das hat wohl weniger mit der Zeit der Trennung zu tun.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Gut, aber ich isoliere auch Glucken um sie zu entglucken(locker mal ne Wo). Auch da gab es nie Probleme. Bin wohl ein Glückspilz oderso.
Wenn ein Hühnchen gepäppelt wurde, mag es aber bei einer Horde wilder Hennen evtl. gehacke geben.
Dann muss es sich halt seinen Stand erst neu "erarbeiten"
Liebe Grüße aus dem höheren Norden
Michael
0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein
ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Hühner sich nach 9 Monaten! wiedererkennen und die Henne auch ihr altes Zuhause nach dieser Zeit.
Denn ich musste im Frühjahr eine erwachsene, integrierte Henne, die ich zusammen mit 3 anderen abgegeben habe, zurück holen. Sie kam in der neuen Gruppe nicht klar und wurde vor allem vom Hahn (den sie vorher nicht kannte) gemobbt. Es wurde so schlimm, dass sie nicht mehr zum Futter durfte und der Hahn sie rabiat zu decken versuchte. Dabei verletzte er sie am Schädel.
Ich habe sie zurück geholt, in meine Herde gesetzt (tagsüber) und man konnte wirklich sehen, wie sie kurz stutzte, sich umsah und dann entspannt durch die anderen marschierte zum Futter. Am gleichen Abend hockte sie auf der Stange neben ihrer alten Weggefährtin. Es gab niemals Streit, es war, als wäre sie nie weg gewesen. Sie legte auch ohne Umzugsstress normal weiter Eier. Es ist übrigens eine Niederrheiner blausperber, jetzt 3 Jahre alt.
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
vielen Dank,
das beruhigt mich jetzt schon.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Lesezeichen