Hallo zusammen,
ich halte mehrere Enten.. Zum baden haben sie so einen schilldkrötensandkasten, ne große wanne die einst eine Plastikwanne für Kaninchenkäfige war und eine große wanne aus der sie trinken, mir geht das ewige sauber machen wirklich auf die nerven. man macht das wasser frisch und kaum sind sie drin, ist es wieder dreckig. Nun haben wir ein Grundstück 1,4km von unserem Haus entfernt, abgelegen vom Dorf. Das Grundstück ist ziemlich zugewachsen und hat sehr hohe Bäume (die würden vor Feinden aus der Luft schützen). Es läuft aber ein schöner Bach über das Grundstück. Ich möchte nur das Beste für meine Enten und ein Bach wäre optimal..! Nun ja das freimachen des Grundstücks wäre kein Problem, nur weil es schon weit weg ist möchte ich nicht jeden morgen und abend hin gehen und die klappe aufmachen, morgens arbeite ich und mein Vater fährt nicht jeden morgen dort hin. Also hab ich mir überlegt ich besorg mir nen Pferdeelektrozaun fast 1,50m hoch (den überspringt der Fuchs hoffentlich nicht) und dahinter noch nen engmaschigen Geflügelzaun. Ich würde ihnen dann nen Holzschuppen als Unterschlupf bauen, im tiefen Winter (falls es den noch gibt) würde ich sie jedoch wieder gern zu uns ans haus nehmen. Mich nervt außerdem, dass die enten immer das Trinkwasser, also auch das der Hühner verschmutzen. Es wäre wirklich ein Paradies für sie..

Meine Fragen:
Wie stark muss das Weidezaungerät sein und reicht die Höhe des Zauns?
Darf man Enten einfach auf einen Bach lassen?
Eigen sich Enten für eine Haltung in Wald natürlich mit Lichtungen und Grünzeug?
Und hat jemand vielleicht die selbe Situation?


Vielen Danke im Vorraus.