Ich brauche bitte Eure Anregungen.
Auf dem Bild seht Ihr die Rückseite unserer Volierere. Mittlerweile befindet sich dort eine Hühnerklappe mit Axt-Pförtner.
Da wir nun ein paar Tiere mehr haben , möchten wir die Voliere, die insgesamt 15 qm groß ist, durch eine Überdachung , die an der Rückseite anschließt, vergrößern.
Diese soll von der Hausecke bis zum Volierenende reichen und wird aus Hohlkammerplatten bestehen, in der gleichen Neigung wie das Volierendach.
Nun hat man dann 2 geschlossene Seiten ( Hauswand und Volierenwand. )
Ich möchte die Seite von der Hausecke parallel zur Volierenwand aber auch gerne schließen, weil das die WEstseite ist und es sonst stark hineinwindet und ggfs auch schneit.
Wir haben noch 2 Hohlkammerplatten übrig, mit denen man das machen könnte, allerdings will mein Gatte auf keinen Fall, dass diese fest dort angebracht werden, was auch verständlich ist, im Sommer wird es sonst zu warm.
Meine Idee war, ein Streifenfundament zu setzen, ein kleines Steinmäuerchen zu bauen, die Hohlkammerplatten oben in einer Schiene anzubringen und unten mit dem Mäuerchen abschließen zu lassen. Das Mäuerchen könnte man dann auch dem Gefälle anpassen. Das fand mein Gatte aber gar nicht gut, er möchte nichts, was dauerhaft da auf dem Rasen bleibt.
Mir fehlen aber absolut die Ideen, wie man das jetzt sozusagen temporär gut schließen kann.
Es ginge ja vielleicht auch eine Plane, aber das flattert furchtbar im Wind, sieht Sch* aus, kann ich mir nicht so gut vorstellen.
Ich würde mich sehr über Anregungen freuen.
![]()
Lesezeichen