Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Flubenol 5% bei 100kg Huhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hi Jette, eine andere Möglichkeit ist ja über das Trinkwasser.
    Ich hatte das auch erst so gehandhabt, dass ich das Mittel mit "Leckerlie" gegeben habe,
    und da war es auch immer der Hahn, der seinen Anteil direkt an die Mädels weitergab.
    Und jeden per Hand, das klappt hier nicht..
    Jetzt mache ich es wie bei der ND-Impfung:
    Ich löse das Mittel in Wasser auf, in einer Menge, die sicher ausgetrunken wird.
    Und der Vorteil liegt auch darin, dass aufgenommene Wassermenge sich ja relativ an der Größe orientiert und somit
    die kleinen eben auch entsprechend weniger Wirkstoff aufnehmen.

    Bei den "drei kleinen Schweinchen" habe ich es ganz einfach ,
    die bekommen ihren Anteil auf etwas Quark o.ä vom Löffel


  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Flubenol ist aber nicht wasserlöslich! Deshalb muss man es entweder direkt in den Schnabel geben oder mittels Öl als "Klebstoff" an Futter binden. Sonst liegt es nutzlos am Boden des Wasserbehälters oder der Futterrinne
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    ...dann fressen es die Hühner als "Bodensatz", weil anders kann ich er mir nicht erklären,
    dass die Wasserschüssel immer sauber leer war.
    Ein paar "Fragmente" sind noch max. noch drinnen.

    Aber sorry, wenn das grundsätzlich anders zu verabreichen ist..
    Und mein Fehler da ich hier jetzt das erste mal mit dem Pulver entwurmt habe,
    bislang was es die Solobenol-Paste..
    Geändert von Nicolina (27.08.2014 um 01:09 Uhr)


  4. #4
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59
    Wie lange dauert es eigentlich bis die Würmer dann auch "weg" sind. Ich habe vergangenen Donnerstag entwurmt (mit Flubenol, als jeweilige Einzelgabe in einem Hackfleischkügelchen) und heute immer noch lebende Würmer unter ein paar Kothäufchen gefunden. Ich sammle jeden Tag den Auslauf ab und habe uns jetzt auch eine Desinfektionswanne für die Schuhe gemacht. Trotzdem sind sie noch da. Soll man die Entwurmung dann wiederholen?
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Aber die Einmalgabe wird wohl nicht für alle Wurmarten empfohlen, so weit ich weiß.

    Der Hersteller spricht übrigens auaschließlich davon, das Zeug in das normale Futter zu geben. Nix Weichfutter. Meine 25 kg sind tatsächlich alle geworden... Und ich brauchte noch eine Schaufel mehr...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Aber die Einmalgabe wird wohl nicht für alle Wurmarten empfohlen, so weit ich weiß.
    In dem "Waschzettel" steht dazu nichts abweichendes.
    Auch die doppelte Dosierung gegen Bandwürmer ist demnach nicht nötig.


  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei einer Einmalgabe erwischt man leider nicht alle Wurmstadien gleich gut. Die Verdauung bei Hühnern ist einfach zu schnell (bei Säugern wird das Mittel deshalb auch anders verabreicht). Deshalb würde ich immer eine 7 Tage-Kur machen oder zumindest die Gabe nach 3-4 Tagen wiederholen..
    Bandwürmer sind eh schon hartnäckiger, da wäre mir die Einmalgabe viel zu riskant.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Genau Petra, das war der Grund

    Allerdings entwurme ich echt ungern. Kaum gebe ich das Zeug, verliere ich wieder eine Henne.
    Es ist zu Ko**en...Muss nix heißen, aber auch bei Impfungen habe ich solche Ausfälle beobachtet...
    Vielleicht hab ich aber auch einfach nur Pech

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Danke Petra, für deine Erfahrung dazu.
    Ich werde einfach bei dem Solubenol bleiben und nur nach bekannten Bandwurmbefall das Pulver verwenden.


  10. #10
    Avatar von Galinhas
    Registriert seit
    31.07.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Hühnerjette hast du meine pn bekommen? LG

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. flubenol
    Von gundula und co im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:34
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  3. Flubenol
    Von Dr. Harper im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 21:07
  4. Flubenol
    Von dehöhner im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •