Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hahn kann nicht mehr laufen, blauer Kamm...

  1. #1
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515

    Hahn kann nicht mehr laufen, blauer Kamm...

    Hallo,
    Grade beim Ausmisten, kam der Hahn ganz normal angelaufen danach hat er sich hingesetzt, als ich ihn untersuchen wollte, ist er weggestolpert, nach draußen. Draußen angelangt blieb er sitzten, ich konnte ihn anheben, ohne das er mit den Beinen gezappelt hat oder so, ich setzte ihn in den Schatten. Grade sitzten konnte er nicht, die Beine waren nicht angespannt, keine Bewegung mehr. Dann hat er einen blauen Kamm/Gesicht bekommen. Ich habe ihn jetzt separiert und werde ihn wohl wenn mein Vater kommt erlösen lassen. Er ist aus diesem Frühjahr.

    Was könnte es sein? Herzinfarkt?

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hört sich nach Herzinfarkt/Schlaganfall an.
    Hatte ich auch bei 2 Hähnen welche immer in der Nacht verstorben sind.

    LG Moritz

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Mal langsam, Thorben

    Bläulicher Kamm deutet auf Herz-Kreislauf-Probleme hin. Herzinfarkt, Schlaganfall, Hitzschlag,.... im Bereich des Möglichen. Aber jetzt wart erst mal ab und beobachte den Kerl, erlösen kannst du/dein Vater immer noch.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Themenstarter
    Hallo,
    ich gehe gleich nochmal zu ihm, mal sehen, ob er vl. schon tot ist, er sah schlimm aus, unfähig zu laufen mit total dunklem Gesicht, dass innerhalb von 5 min, unglaublich wie schnell sowas passiert, ich glaube auch Herz oder Lunge, er hatte außerdem wasserartigen Ausfluss aus der Kloake und hat etwas gehechelt.

    Ist nur schade, da er eigendlich mein Mix Zuchthahn werden sollte, er ist immer gut gewachsen und war immer wohl auf. Schade.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #5
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    Mal langsam, Thorben

    Bläulicher Kamm deutet auf Herz-Kreislauf-Probleme hin. Herzinfarkt, Schlaganfall, Hitzschlag,.... im Bereich des Möglichen. Aber jetzt wart erst mal ab und beobachte den Kerl, erlösen kannst du/dein Vater immer noch.
    Bei Schlaganfall drehen sich die Tiere aber meist im Kreis.

    Wenn das so plötzlich kommt ist es ernst.

    Schade LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  6. #6
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Und, was ist draus geworden
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  7. #7
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Themenstarter
    Als ich gestern spät Abends zu ihm ging war er unverändert, also habe ich mir gedacht, warte noch bis morgen. Heute morgen dann lag er tot wo ich ihn hingesetzt habe. Mein Vater hat ihn grade entsorgt. Sehr komisch, ich weiß echt nicht was das ausgelöst haben könnte.

    Lg Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  8. #8
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Hallo Thorben,
    Daselbe war bei meinen Bresse Gauloise Hahn auch. Am nächsten Tag lag er Tot in der Ecke.

  9. #9
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Bei einem meiner ersten Marans auch. Im Winter stand er plötzlich mit lila Kamm im Schnee rum.
    Am nächsten Tag lag er tot in dem beheizten Quarantänestall.

    LG Moritz

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    ..........................Sehr komisch, ich weiß echt nicht was das ausgelöst haben könnte.

    Lg Thorben
    In dem Sinne gibt oder gab es auch keinen Auslöser! Ist wie beim Menschen - fällt um - Herzversagen / Kreislaufversagen und tot
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Junger Brahma-Hahn kann nicht mehr laufen
    Von ansa im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 15:17
  2. Hahn kippt um/ kann gar nicht mehr laufen
    Von Bonchito im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:01
  3. Hilfe!!! Hahn kann nicht mehr laufen.
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:43
  4. Hilfe-mein Hahn kann nicht mehr laufen !!!
    Von Susisorglos im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 16:10
  5. Hilfe-mein Hahn kann nicht mehr laufen !!!
    Von Susisorglos im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •