Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Salzbedarf?

  1. #11
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Die Höhe des Salzbedarfs bei Vögeln ist sicherlich artspezifisch.
    Da Hühner zu den Allesfressern gehören, tolerieren sie bestimmt einen höhern Salzgehalt als reine Körnerfresser. Das vermute ich mal ganz einfach, ist so ein Bauchgefühl. Das heißt nicht, dass die Tiere stark salzhaltiges Futter bekommen sollen. Aber ab und zu bekommen meine Tiere mal eine oder zwei Scheiben Fleischwurst. Im Vergleich zu anderen Sorten ist da der Salzgehalt gering. Das bekommen sie so ca. aller drei Wochen mal. Negative Auswirkungen konnte ich noch nicht feststellen.
    Bei der Verfütterung von Käse ist auch Salz enthalten. Zuverlässige Zahlen kenne ich aber auch nicht.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  2. #12
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich wusste, dass ich das hier im Forum schon gelesen hab:
    Wird kein Ca mit der Nahrung zugeführt, oder(!) fehlt Vitamin D3, oder(!) Licht, oder Zink, oder Mangan, oder gerät das Na:Cl-Verhältnis durcheinander (zum Beispiel durch salzige Essensreste), reicht das Knochen-Ca noch für ca 2-3 Eischalen, dann gibts vielleicht noch ein Windei - und dann ist Schicht. Kein Kalk - Kein Ei. Auch Überschüsse können den Ca-Stoffwechsel stören. Zuviel Phosphat z.B. "bindet" das Ca, so daß es zwar aufgenommen wird, aber dann nicht für das Ei verfügbar gemacht werden kann. Bei suboptimaler Versorgung läuft das ganze langsamer ab (die Knochen "halten länger vor", die Schalen werden dünner) - aber das Prinzip bleibt das selbe. Dünne Eierschalen = brüchige Knochen.
    Nachzulesen hier: http://www.huehner-info.de/infos/fut...tandteile3.htm
    Runter scrollen bis "Nur mal als Bespiel, wie genial so ein Huhn das macht:"
    Und da bis zum dritten größeren Absatz.

    Ich finde diese Zusammenfassung, wie so ein Huhn "funktioniert" seeeehr lehrreich

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #13

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Themenstarter

    "Nur mal als Bespiel, wie genial so ein Huhn das macht"

    Klingt professionell und ist umfangreich ... aber: Urheber bzw. Quellen?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  4. #14

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Themenstarter

    Als Nachtrag zu meinem oa. Argwohn:

    Soeben entdeckt:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...er#post1132029
    Wäre das ein Fall von "Salzschalen"?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  5. #15
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Guck mal da:
    http://7521.seu.cleverreach.com/m/79...8e009bb97f905d
    Wäre NaCl nötig, wäre es drin. (Ist ja recht billig.)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Zitat Zitat von amergut Beitrag anzeigen
    Klingt professionell und ist umfangreich ... aber: Urheber bzw. Quellen?
    Karin hat das geschrieben. Sie ist Tierärztin und züchtet selber Hühner. Der größte Teil dürfte aus den Uni-Vorlesungen "Fütterung" sein und reichlich Fachliteratur. Sie hat alles für uns hier auch noch aufgearbeitet. Quellen sind daher schwierig, da sie hier auch nicht mehr so oft reinschaut.
    Gruß Petra.
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Diese Beitzräge finde ich suuuuper!! Sehr lehrreich

    Ich vermeide es, den Hühnern Essensreste zu geben, die in irgendeiner Art gesalzen sind. Wenn ich Gemüse und Kartoffeln füttere (was selten vor kommt), koch ich die ohne Salz. Brot gibt es so gut, wie nie. Sind leere Kalorien. Die Hühner sollen ihren Kropf und Magen lieber mit sinnvollem Futter füllen, damit immer genügend Bausteine für die Eierchens da sind und die Huhns nicht krank werden

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #18

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Also mir wurde gesagt das Salz die Tiere krank machen würde also wenn Salz im Getreide ist.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  9. #19
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ist auch so. Egal, wo zusätzliches Salz drin ist, es ist ungesund.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #20

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Ist auch so. Egal, wo zusätzliches Salz drin ist, es ist ungesund.
    Das nehme ich nun einmal als eine Behauptung. Ich habe aber tatsächlich Interesse an Klärung der verschiedenen Auslegungen. Einfach zu sagen, "Salz wird im Freigang aufgenommen", bringt keine Antwort auf "die Hühner, welche" im Gatter leben. Unter Umständen wird den fertigen Futtermischungen ein Ersatz beigemengt. Wobei sich mir nun als "Selbstmischer" wieder die Frage aufdrängt, wieviel?

    Phobie?
    Egal, wo zusätzliches Salz drin ist, es ist ungesund.
    Quelle ...?

    Salz im Getreide kommt so nicht vor; Selbst der Anbau an Küsten bewirkt keinen Salzgehalt.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ist der Salzbedarf jetzt höher?
    Von Mara1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 19:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •