Hallo,

heute stellte sich raus das mein verstorbener Hahn Kokzidien und auch Federlinge hatte.
Da eine meiner Hennen mir auch sehr merkwürdig vorkommt,habe ich nun Angst das es wieder das gleiche ist,und nun auch sie verstirbt.
Das mit dem Hahn ist jetzt ca. 5 Wochen her.
Nun meine Frage:
Ich habe sehr viel über Baycox gelesen.....kann ich es einfach sporadich anwenden,ohne schon wieder zum Arzt zu müssen?
Irgendwie komme ich mir bei unseren Ärzten mit meinen Hühnern ziemlich fehl am Platz vor.
Wo bekomme ich es - bei jedem Tierarzt ?
Außerdem habe ich grade den Stall mit " U5 " behandelt....wegen der Milben.
Wie gesagt,nun würde ich gerne meine 3 Hennen und ein ca. 12 Wochen altes Küken gegen diese Kokz. behandeln ohne wieder eine menge Geld auszugeben...
Wie mache ich das aM BESTEN ?
Bisher wurden mir insg. 4 Hühner eingeschläfert ohne auch nur den kleinsten hinweis auf irgendwelche kokz.
Also nehme ich es jetzt selbst in die Hand.
Kann ich sie mit Baycox behandeln auch wenn sie nicht daran leiden
Bestimmt - oder.denn wenn ein Huhn darunter leidet werden die anderen ja auch mitbehandelt.
Ich danke schon jetzt für eure antworten,
LG
Kerstin