Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 89

Thema: sag mir Quando sag mit wann...

  1. #61
    Gast
    Gast
    deswegen gehen die so breitbeinig.......

  2. #62

    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    58
    Hallo zusammen!
    Als ich heute bei ausnahmsweise malwunderschönem Wetter meine Hühnchen rausliess konnte ich auch endlich das erste Ei meiner einzigen offensichtlich legereifen Junghenne ( vermutlich Holländische Zwerghenne) "ernten"!!! Nachdem ich jetzt monatelang (seit dem Marderbesuch im letzten Frühjahr / Sommer ) keine eigenen Eier hatte hab ich mich gefreut wie bei dem ersten Ei meiner ersten Hühnchen damals.
    Ist schon ein tolles Gefühl.

    Gruß Patrick

  3. #63

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo!

    Momentan jeden Tag zwei Eier. Ich will´s nicht beschreien, denn letztes Mal sind die Mädels gleich wieder in den Streik getreten, aber es scheint langsam bergauf zu gehen.

    Bin mir ziemlich sicher, daß die legenden Damen eine Wyandotte und eine Zwerg-Wyandotte sind. Beide legen recht große Eier, obwohl es Junghühner sind. Schöne Rassen (auch optisch)!

  4. #64
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Gratuliere Euch beiden und drücke die Daumen, dass der Streik wirklich vorbei ist.

    Ich kann mich nach wie vor nicht vor Eiern retten und muss zusehen alle verkauft zu bekommen. Aber etwas weniger ist es doch geworden. So 10-12 Eier am Tag (von 25 Hennen). Viele mehr von den 9 jüngeren Damen. Die anderen die jetzt etwa 3 Jahre alt sind legen kaum noch ein Ei, außer den Hybriden.

  5. #65

    Registriert seit
    11.05.2006
    Beiträge
    78
    haben seit juli keine eier mehr...
    kein huhn mausert, sie kriegen futter und haben immer auslauf, wann sie wollen und tja... hatte grad einen thread aufgemacht: seit monaten keine eier

    vielleicht doch eierdiebe?

    bin gespannt, denn wir ziehen nun wieder um, weil wir vermuten, dass das dach aus asbestplatten besteht und vielleicht kann es auch daran liegen?

    licht haben wir nur das tageslicht, aber da drei fenster da sind (west, süd und ost) haben sie immer licht...



    lieber gruß
    pat

  6. #66
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    bin gespannt, denn wir ziehen nun wieder um, weil wir vermuten, dass das dach aus asbestplatten besteht und vielleicht kann es auch daran liegen?
    Hallo,

    Asbest ist nur gefährlich wenn du es in irgendeiner Form bearbeitest, also ein Loch reinmachst (wenn das überhaupt geht), wenn du es brichst usw.. Ich will es nicht herunter spielen, aber die Histerie finde ich übertrieben.
    In unseren breiten ist es noch häufig zu finden. Auch bei uns ist so einiges aus Asbest (außen allerdings) und nur deswegen würde ich nicht umziehen. Weil auf dem nächsten Grundstück, fast 100%ig auch irgendwo Asbest ist. Also ich kenne hier keinen, der nicht irgendwo welches verbaut hat.

    Da z.B. das Dach über dem Holz rechts auf dem Bild ist Asbest

    Dann gibt es noch einen Unterstand mit Asbestdach und der obere Teil einer Gibelseite der Scheune ist auch aus Asbest.

    Das Zeug war sogar im Gewächshaus als Beeteinfassung, aber das habe ich weggemacht und entsorgen lassen.

    Die Hühner legen trotzdem sehr gut, aber hatten auch eine längere Pause und waren krank zwischendurch.

    Lieber Gruß,

    Tyrael

  7. #67
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Keine Eier und Asbest haben nichts miteinander zu tun. Asbeststäube verursachen in der Lunge Miniverletzungen, die zu Tumoren und schweren Entzündungen führen "können". Bis deine Tiere das jedoch entwickeln würden, wären sie schon an Altersschwäche verstorben.
    Wir haben auch noch solche Dächer und meine Junghennen legen schon seit Wochen prima.
    Asbest darf nicht bewegt oder bearbeitet werden. Solange die Platten schon länger auf dem Dach sind, ist kaum noch nennenswerter Abrieb zu befürchten. Zur Sicherheit kann man die Platten mit Spezilafarbe streichen, die Abrieb verhindert. Zur Zeit ist die Gefahr am höchsten, wenn alte Fassaden und Dächer saniert werden. Dabei wird viel Asbeststaub frei. Asbest in der Erde ist wiederum ungefährlich, da der Erdkontakt Staubflug verhindert. Nur die Oberkante könnte Asbest abgeben.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #68

    Registriert seit
    11.05.2006
    Beiträge
    78
    ok, war so eine idee... ist natürlich nicht der grund, warum wir umziehen....

    sondern weil ich dann wieder mein pferd aus dem fenster sehen kann... *g* und die wohnung schöner ist...

    nebeneffekt ist ein anderer stall für unsere hühnies, vielleicht ist der denen dann ja recht ;-)

    vielleicht sind sie auch wirklich zu gut gefüttert...

    wieviel füttert ihr denn so?

  9. #69
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Meine gemischte Herde aus Kolbecksmoorhühnchen, 2 alten Lachsdamen und Maran-Lachs-Mixen bekommt Legepellets im Futterspender ohne Begrenzung. Dazu gibt es frisches Gemüse und etwas Obst, damit die Lachse und Marans nicht zu fett werden.
    Bisher hat es gut geklappt.
    Bei Körnern würden sie fressen bis zum Umfallen, aber die Pellets mögen sie nicht so gerne, da wird nur das Notwendige gefressen. Sie sind nicht gerade mager, aber auch noch nicht fett und faul. Eier gibt es trotz Winter reichlich (10 von 15 Hennen)

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #70
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Was hast Du denn für Hühner?
    Falls Du nur sehr wenig eiweißreiches Futter fütterst (Körner,Gemüse) und sie nur wenig Legemehl/-pellets fressen, könnte ein Eiweißmangel die Ursache sein. Der kann mit Milch,Quark, Joghurt, Molke o.ä. behoben werden.
    Auch pflanzliches Eiweiß (Bohnen, Erbsen usw., geschrotet; gibts bei Futterhändlern oder Bio-Bauern, die Futtermittel anbauen) sollten sie mehr bekommen.
    Andere Variante: nur Legemehl/-pellets hinstellen, so dass sie keine Auswahl haben.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier legen - Wann fangen sie an , wann machen sie Pause
    Von leonienell im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2019, 08:57
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 06:36
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 17:09
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •