Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welsumer Hennen

  1. #1
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429

    Welsumer Hennen

    Hallo,

    vielleicht ist ja jemand hier, der Welsumer hält und evtl. sogar züchtet.

    Bin ja noch immer Hühnerneuling - halte ja gerade mal seit Ende April meine ersten Hühner (5 Plymouth Rocks).
    Bin mit denen auch überglücklich!
    Eine super zahme, ruhige und zutrauliche Truppe.
    Nächstes Frühjahr möchte ich noch um ein paar Hühner aufstocken, eigentlich nur um eine bunte Truppe und ein paar bunte Eier zu haben.

    Geplant hatte ich erst Isbar und Marans, bin jetzt aber noch über Welsumer gestolpert und die würden mir optisch auch noch sehr gut gefallen.

    Jetzt geht es mir nur noch um die Charaktere - ich mag absolut keine scheuen, flattrigen Dinger!
    Gut Wintertauglich sollten sie auch sein, weil es hier ganz im Süden schon mal einen gut kalten Winter mit viel Schnee geben kann.
    Stall ist zwar Doppelwandig und gut gedämmt gebaut, aber umso besser die Hühner kalt vertragen umso besser ist das halt.

    Bei den Isbar will ich mal sicher bleiben, aber wozu würdet ihr jetzt raten - eher Marans oder Welsumer?
    Oder tut sich da nicht viel und ist nur Geschmackssache?
    Forever Sumatras

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich habe jeweils eine Marans- und eine Welsumerhenne. Beide sind schön und nicht ängstlich. Die Marans lässt sich anfassen, die Welsumer im Leben nicht. Sie ist sehr darauf bedacht, dass ihr nur nie ein Mensch zu nahe kommt. Hibbelig, wie die Italienerin, ist sie aber nicht.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.417
    Hallo, Gackelei...
    ich hab große und Zwergwelsumer.

    Die Zwerge sind echte kleine Teufel....fliegen wie die Spatzen, verkloppen den Hahn, wenn sie "keine Lust" haben und sind beim Futtern und Leckereine finden immer die schnellesten... Sie legen sehr große Eier und brüten so gut wie nicht.

    Die großen sind dagegen sehr gemütlich, aber immer gern in Bewegung, ohne hektisch zu sein. Eigentlich sind sie richtig "unauffällig", aber ich mag sie sehr.
    Anfassen lassen sich beide Rassen nicht freiwillig, machen aber kein Theater, wenn man sie abends von der Stange "pflückt".

    Ach ja...sie sind auch beide nicht krankheitsanfällig... recht robust und nicht mäkelig bei schlechtem Wetter...
    Ich habe beide von einem Züchter hier aus dem Forum und bin sehr zufrieden.

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  4. #4
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.173
    Ich besitze ebenfalls seit April eine Marans und Welsumer Henne. Im Vergleich vom Verhalten sind beide sehr unterschiedlich. Die Marans ist sehr neugierig und läßt sich auch schon mal am Gefieder kurz berühren. Kommt auch sofort wie fast alle. Die Welsumer ist die rangniedrigste und sehr scheu. Berühren lässt sie sich nie und huscht schnell weg. Ein wunderschönes elegantes Tier.

    Ich denke aber, jedes Tier ist anders. Da wäre eine Aussage von einem Halter der mehrere Tiere hat, sicher verlässlicher.


  5. #5
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Themenstarter
    Okay streicheln muss ich sie nicht können, ist zwar ganz nett.
    Wichtig ist mir nur, dass sie nicht gleich gegen die Wand klatscht, wenn ich den Stall betrete oder sonst irgendwie in Extrempanik verfällt, wenn ich in der Nähe bin.
    Gucken sich Henne zutrauliches Verhalten evtl. etwas ab, wenn nur eine zurückhaltender ist und die 5 anderen dagegen sehr zutraulich?
    Forever Sumatras

  6. #6
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich habe eine aus verschiedenen Rassen gemischte Gruppe Hennen. Einige sind ziemlich zutraulich, andere weniger. Ich streichel die Hühner eher selten, fasse sie aber ab und an an, nehme sie auf den Arm und kontrolliere auf Parasiten oder gebe selten Medizin.

    Angst haben meine Hühner alle nicht. Also an die Wand springt keine, wenn ich in den kleinen Stall gehe, wenn sie drin sind. Einige rennen dann raus, einige nicht.

    Die Hühner schauen sich ganz sicher einiges von den anderern Hühner ab. Wenn ich mit Futter komme, kommen alle angerannt. Die Welsumerin ist trotzdem immer auf ihren Sicherheitsabstand bedacht. Die Italienerin ist sogar ziemlich "hysterisch" auf Abstand bedacht. Du würdest sie sicher als scheues, flatteriges Ding ansegen . Da ich mal gelesen habe, dass sowohl Welsumer, als auch Italiener charakterlich so sein sollen, wie ich sie erlebe, denke ich, dass sie sich dieses Verhalten nicht abgewöhnen können. Das macht mir nichts, weil sie alle untereinander und auch mit mir gut klar kommen. Und wenn ich wirklich mal ein Huhn streicheln will, dann sind genug andere da, mit denen es geht. Sie passen also gut zur Truppe, sind hübsch, legen schöne Eier und gut ist es.

    Falls Du dir eine Welsumerin oder andere Rasse dazu nehmen willst, wird das wohl gut gehen. Aber nimm' lieber zwei pro Rasse. Meine Hühner gesellen sich am liebsten mit ihren gleichrassigen Schwestern zusammen. Insgesamt haben sich Untergrüppchen entwickelt: Am engsten miteinander sind gleichrassige Hennen, dann die, die zusammen gekommen sind.

    .
    Gruß Susanne

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn und Zwerg Welsumer Hennen
    Von wolfswinkel7 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:44
  2. Zwerg Welsumer Hahn und Zwerg Bielefelder Hennen
    Von gikrie im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 19:03
  3. Zwerg Welsumer - Hennen?
    Von pitschli20 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 23:26
  4. Chabo Hahn mit Zwerg Welsumer Hennen
    Von michaela85 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 23:50
  5. Araucana-Hahn zu Zwerg-Welsumer-Hennen?
    Von Wildrose im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •