Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57

Thema: Kopf vom Küken ist verdreht!??

  1. #21
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Muss man denn um jeden Preis alles am Leben erhalten, um Gottes Willen?
    Was ist denn, wenn dieser Symptomatik- ist das nicht eher ein "Radieschenkucker" als ein Sternenkucker, wo, wie der Name sagt, der Kopf eher zwanghaft auf den Rücken gebogen ist, so dass das Tier eben in die Sterne kuckt?- eine Mutation zugrunde liegt, die bedingt, dass gewisse Sachen nicht oder nicht optimal verwertet werden können. Dafür spräche sicher auch, dass nur einzelne Tiere aus der Menge betroffen sind, oder?
    Dann biegt man das Tier wieder gerade, es ist eine Henne, später kann man sie eventuell nicht mehr von den anderen Hennen unterscheiden, nimmt Eier von ihr als Bruteier, und schon ist das fortgepflanzt...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #22
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ....das Küken ist definitiv nicht so geschlüpft. Da es hinten schon leicht befiedert ist, tippe ich auf ca. 10 Tage. Aber das ist ja das was so schade ist. Die Leute fangen einen Thread an - alle versuchen zu helfen...und dann - nix mehr.
    Wir wissen weder, wie alt das Küken genau ist, noch die Rasse, noch wie es jetzt 2 Tage später aussieht.

    Das Krankheitsbild so, ist auch nicht der Beginn. Ich hatte das heuer im Frühjahr bei einem Seidiküken. Anfangen tut es nämlich mit einem ganz leicht nach rechts oder links verdrehten Kopf. So wie auf dem Foto war es bei uns nach ca. 3 Tagen. Da hat unseres aber schon 2 Tage Vitamine gekriegt.
    Wir haben unseres nicht durchgekriegt. Leider. Aber versuchen, vor allem zu Beginn, wenn sich die ersten Symptome zeigen, würde ich es jedesmal wieder.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  3. #23
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    P.S. Sie schreibt ja auch "War top gesund".

    Aber wissen wir leider bis heute nicht wie lange!
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  4. #24
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Bisher habe ich von dieser Nervenerkrankung nur bei Seidenhühner und Paduaner gehört. Nach beiden sieht dieses Küken nicht aus. Aber es ist nicht zwangsläufig vererbbar. Bei einer Gruppe wird es immer Tiere geben, die das Thiamin besser verarbeiten können, als die anderen.
    Allerdings zeigt sich so eine Nervenerkrankung manchmal auch ohne so heftige Symptome. Das hieße, die Geschwister sehen gesund aus und könnten zur Zucht eingesetzt werden.
    Da bekannt ist, daß Schimmelpilze für eine Unterversorgung verantwortlich sein können, wäre es leicht gerade gefährdete Rassen davor zu schützen.
    Wirklich schade, das die TS sich nicht mehr meldet.

    Übrigens ist sehr viel Vitamin B1 in Eigelb und Fleisch enthalten. Das heißt, eine Glucke beugt mit ihrer ständigen Insektensuche einem Mangel vor.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #25

    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Treuchtlingen
    PLZ
    91757
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Hallo Leute!

    Danke euch ganz herzlich für eure Hilfe und Tipps etc. Das Küken starb vorgestern Nacht, es ging so schnell alles.. ja es war ca 10 Tage alt und total gesund, es war alles normal und das kam so plötzlich und starb so schnell das wir gar nicht handeln konnten.. das ist so traurig es war ein Sultan-Rassemix. Wenn so was wieder ist, wo bekomm ich diese Vitamin B Tabletten her bzw. welche kann man da geben? Oder soll ich dann lieber gleich zum Tierarzt? Es war ja so schlimm, das Küken konnte ja nicht mal mehr stehen und lag nurnoch verdreht rum, es tat mir so leid ( warum passiert sowas nur immer?

    traurige Grüße Deborah
    Geändert von Lausi92 (17.08.2014 um 16:47 Uhr)

  6. #26
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Deborah,

    das ist sehr traurig und wer weiß was das Kükie wirklich hatte, wenn es so schlimm war. Wenigstens mußte es nicht tagelang leiden.
    Ja, ein geflügelkundiger TA ist sicherlich eine gute Option zum abklären und kompetenter Rat und Hilfe, besonders wenn man das Küken selber nicht erlösen möchte oder kann.
    Vit. B Koplex Tabletten bekommst Du im gut sortierten Super- oder Drogeriemarkt, sowie in Apotheken, für Vit. E. ist Weizenkeimöl ein guter Lieferant.

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  7. #27

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Vorgestern schlüpfte bei mir ein Küken, das bog den Hals nach hinten, fiel auf den Rücken und konnte sich nicht zurückdrehen. Dank dem was ich hier gelesen hatte, setzte ich es in eine aufgeschnittene Glühbirnen-Schachtel mit Drahtgitter darüber, so dass es den Kopf in Normalstelllung behalten musste. Es bekam alle paar Stunden Vitamin B Komplex Kindersirup und Multivitamin Sirup 2-3 Tropfen eingeflösst. Es verbrachte seine erste Nacht in der kleinen Schachtel, natürlich noch im Brüter bei 37Grad und war heute morgen normal , so dass ich es zu den anderen setzen konnte! Gestern schlüpfte dann noch so eins, dieses therapiere ich nun auf die gleiche Art über Nacht und hoffe dass es morgen auch zu den anderen kann.
    Lg
    Sonja

  8. #28

    Registriert seit
    10.02.2014
    Ort
    Breitenbach
    PLZ
    36287
    Land
    Hessen
    Beiträge
    3
    Super, mehr sag ich nicht, meine Kleener. Alles andere könnte beleidigend sein
    Geändert von huehnerwilli (19.08.2014 um 20:34 Uhr)

  9. #29

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Nachtrag: dem zweite Küken das den Kopf nach hinten bog haben die Vitamine (und über Nacht in Schachtel stabilisiert) auch geholfen. Allerdings hatte es auch noch Perosis (konnte Bein nicht strecken) und ich habe es nach 2 Tagen erlöst.
    Sonja

  10. #30

    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Treuchtlingen
    PLZ
    91757
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Ok, danke für die Info. Ja wir hatten auch schon Küken mit Spreizbeinen die sich nicht abstützen konnten. Aber selber erlösen könnten wir nie (wissen auch nicht wie das geht) wir gehen wenn dann zum Tierarzt zum einschläfern..

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken verdreht den Kopf komisch
    Von AndreaRo im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2021, 08:14
  2. Küken verdreht Kopf und kann nicht laufen
    Von Tinaa444 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 23:01
  3. Huhn verdreht Kopf
    Von hannah im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 23:58
  4. Hahn Verdreht den Kopf
    Von Sven89 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 22:15
  5. Huhn hat den kopf verdreht
    Von cola14w im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •