Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Kopf vom Küken ist verdreht!??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Oh weh.... das sieht furchtbar aus....
    Mein Bauch Gefühl sagt mir, erlösen.
    Aber warte lieber die Experten hier ab.

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich bin gewiss kein Experte.
    Aber das würde ich mir nicht lange ansehen.
    Bei uns wäre es wahrscheinlich schon im Hühnerhimmel, wenn es immer in dieser Stellung ist.
    Und wenn es weder fressen noch saufen kann ........... kann nur ein schnelles Wunder helfen.
    Die sind aber wirklich sehr selten.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    NICHT ERLÖSEN!
    hatten wir schon 3x. Vitamin B und E hochdosiert und konsequent 3 x/ tag, vit. B besser 5x /Tag.
    dauert etwas, wird aber wieder. Ist bei uns immer gut ausgegangen.
    was für eine Rasse?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Das Küken zwangsernähren und die angesprochenen Vitamine verabreichen UND den Zwerg so hinsetzen, dass es annähernd eine normale Körperhaltung bekommt. Separieren erklärt sich von selbst.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Bei mir bekommen sowas die Hunde.Ein Happs und weg isses.

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Bei mir bekommen sowas die Hunde.Ein Happs und weg isses.
    Na ja und dann das nächste mal wundern, wenn der Hund die Küken aufgefressen hat!

    Nur mal so eine Lehrstunde für Hund "Kükenfressen" oder dann sogar die Hühner?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Nicht erlösen!
    Ja, es sieht furchtbar aus, aber innerhalb von 4 Wochen ist es wieder ganz fit und läuft normal herum.
    Gerade in dem Alter, besorg Dir Vit B Komplex Tabletten (keine Kapseln mit Pulber), die kann man wunderbar mit der Schere vierteln. Ich gebe die erste Woche 1 Tablette täglich auf 4 x, die 2. Woche dann nur noch eine halbe täglich und 2 Wochen lang eine viertel. Dazu gekochtes Ei mit Weizenkeimöl.
    Wenn man diese Küken anfasst und hoch hebt, dann ist es viel schlimmer (Aufregung).
    Bisher haben solche Küken bei mir auch immer noch selbstständig etwas gefressen, wenn sie Ruhe hatten und es begehrtes Futter ist. Sie bekommen den Kopf auch fast gerade zwischendurch. Natürlich sollte man drauf achten, dass es genug trinkt, dazu gebe ich die ersten Tage alle paar Stunden ein paar Tropfen Elektrolythlösung.
    In die richtige Stellung kann man sie nicht zwingen, nur in ein kleines Kischen packen, wo sie aber meist wieder heraus klettern. Aber wenn ich meinen Küken die Vit. B Tablette gegeben habe, dann beim hinsetzen den Kopf sanft fest halten, so das er nach oben kommt, meist halten sie ihn dann da, mit einem leicht schief geneinten Köpfchen.
    Das geht aber alles wieder weg und man merkt dem Tier später nichts mehr davon an... ich war bei den ersten Küken auch total von der Rolle und habe mehrfach ans erlösen gedacht, aber seit dem ich weiß dass es ohne Folgen ausheilt halte ich durch.
    Natürlich ist wichti, dass es recht bald alleine frißt und trinkt, denn das ist das A und O.

    Viel Erfolg und gute Nerven

    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Na ja und dann das nächste mal wundern, wenn der Hund die Küken aufgefressen hat!

    Nur mal so eine Lehrstunde für Hund "Kükenfressen" oder dann sogar die Hühner?
    Da ich mein Viehzeug nicht zu Hause habe kann das nicht passieren.

  9. #9

    Registriert seit
    10.02.2014
    Ort
    Breitenbach
    PLZ
    36287
    Land
    Hessen
    Beiträge
    3
    Super, mehr sag ich nicht, meine Kleener. Alles andere könnte beleidigend sein
    Geändert von huehnerwilli (19.08.2014 um 20:34 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Nachtrag: dem zweite Küken das den Kopf nach hinten bog haben die Vitamine (und über Nacht in Schachtel stabilisiert) auch geholfen. Allerdings hatte es auch noch Perosis (konnte Bein nicht strecken) und ich habe es nach 2 Tagen erlöst.
    Sonja

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken verdreht den Kopf komisch
    Von AndreaRo im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2021, 08:14
  2. Küken verdreht Kopf und kann nicht laufen
    Von Tinaa444 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 23:01
  3. Huhn verdreht Kopf
    Von hannah im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 23:58
  4. Hahn Verdreht den Kopf
    Von Sven89 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 22:15
  5. Huhn hat den kopf verdreht
    Von cola14w im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •