Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Kopf vom Küken ist verdreht!??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Ja, soweit ich weiß werden durch Vit. B und Vit. E Manel neurologische Störungen verursacht die dazu führen dass die Kücken zu 'Sternguckern' werden... und da es wirklich fast immer vollständig wieder weg geht finde ich es wert dem Kükie ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
    Wobei es auch nicht hilft der ganzen Herde vermehrt Vit. B zu geben, weil es immer nur Einzelfälle sind wo es auftritt.
    Als Hobbyhalterhuhn, also keinesfalls zur Zucht eingesetzt, können auch diese Tiere ihren Besitzern einige Jahre lang Freude bereiten.

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Mich würde wirklich mal interessieren, woher dieser Vitamin-B Mangel kommt. Anscheinend haben schon einige mit diesen Sternguckern Küken Erfahrung. Also sind es keine Einzelfälle mehr. Da ich davon ausgehe, daß die meisten ihre Küken richtig ernähren, kann es daran nicht liegen.Also bliebe nur eine Verwertungsstörung der Vitamine. Diese wiederum könnte rassebedingt oder erblich sein.
    @Deborah: welche Rasse ist dein Küken und wie alt? Welches Futter hat es in den ersten Tagen bekommen?

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    da bin ich auch noch nicht hinter gekommen, warum es bei Einzeltieren trotz umfassender Versorgung dazu kommt. Hochdosiert B-Komplex kann wirklich dazu führen, dass dieses Erscheinungsbild sich langsam verliert und nie mehr auftritt. Ich kenns von Tauben und Hühnern, übrigens meist Seidenzwergen oder Mischlingen daraus
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Die Krankheit Beriberi bei Menschen sollte eigentlich durch Vitamin B1, also Thiamin Mangel entstehen. Man konnte sie auch bei Hühnern auslösen, wenn sie nur geschälten Reis als Futter bekamen. Der enthielt dann kein Thiamin mehr. Heute vermutet man allerdings Schimmelpilze als Auslöser dieser Nervenkrankheit. Die Therapie besteht immer noch in Vitamin B Gabe. Darum wäre es schon interessant zu wissen, welches Futter die Küken bekamen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Micker geht es praechtig, ist zwar immer noch die leichteste henne, aber man merkt ueberhaupt nichts mehr. Irre! Wenn man bedenjt, wie schlecht es um sie stand echt ein wunder!
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von dieflauschis Beitrag anzeigen
    Micker geht es praechtig, ist zwar immer noch die leichteste henne, aber man merkt ueberhaupt nichts mehr. Irre! Wenn man bedenjt, wie schlecht es um sie stand echt ein wunder!
    Perfekt -Super!

    Nu erzähl mal, was hast Du denn jetzt genau unternommen - eben damit es besser wird?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na klasse, das freut mich aber sehr für das Mickermäuschen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Hab halt vit. B und etwas e gegeben. Aber ich glaub fast, dasxwar was neurologisches, was sich einfach ausgewachsen hat. Wie auch immer, es hat sich sehr mit den erfahrungsberichten hier gedeckt und war fast von einem auf den anderen tag weg.
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  9. #9

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Micker ist uebrigens mittlerweile erwachsen und legt Eier. Keine Spur von irgendwas mehr!
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Küken verdreht den Kopf komisch
    Von AndreaRo im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2021, 08:14
  2. Küken verdreht Kopf und kann nicht laufen
    Von Tinaa444 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 23:01
  3. Huhn verdreht Kopf
    Von hannah im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 23:58
  4. Hahn Verdreht den Kopf
    Von Sven89 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 22:15
  5. Huhn hat den kopf verdreht
    Von cola14w im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •