Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Windeier trotz vitamin d gabe

  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    Windeier trotz vitamin d gabe

    Ich grüße euch!

    Mache mir große Sorgen um mein zwerg amrock Lotti.
    Lange hat es gedauert bis wir raus fanden das sie nicht in der legepause ist sondern windeier legt.
    Futterkalk und muschelgrit steht immer zu Verfügung und ist auch zum Teil ins Futter gemischt. Seit ca 1 Woche bekommt sie auch vitamin D Tabletten.

    Trotzdem purzeln ihr beim schlafen etwa alle zwei Tage windeier hinaus.
    Sie sitzt auch fast täglich im Nest als wollte sie legen, da kommt aber nix.

    Was kann ich sonst noch tun?
    Wie lange braucht das Vitamin D bis es anschlägt?
    Danke schonma im voraus.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Hallo,

    probier doch mal Kalzium dura D3, das ist ein hochdosiertes Mittel aus der Humanmedizin. Das hat bei meineni Hühnern auch in ganz schlimmen Fällen nach spätestens 1 Woche gewirkt. Ich gebe da bie normalgroßen Hühnern eine Tablette pro Tag.

    Grüße
    Susanne

  3. #3
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    I
    Futterkalk und muschelgrit steht immer zu Verfügung und ist auch zum Teil ins Futter gemischt. Seit ca 1 Woche bekommt sie auch vitamin D Tabletten.
    Hallo auch,

    ich habe bei mir 2 Weiber die einfach nicht an den Muschelgrit ran gehen und daher habe ich mir angewöhnt genau den beiden jeden Tag unters Nassfutter reichlich gemörserte Eierschalen zugebe. Dann kommt noch alle 2 Tage Picolyt Calcium-Drink ins Trinkwasser und nun hab ich Ruhe.
    Das letzte Windei ist Monate her ( Klopf auf Holz)

  4. #4
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Also Eierschale bekommen sie auch!
    Die nimmt sie eig auch ganz gern.
    Alle paar tage mische ich auch Hirse ins kalkfutter damit sie eher mal dran gehen.

    Das sind die Tabletten die sie zur Zeit bekommt:
    uploadfromtaptalk1408107258592.jpg

    Von den doppelherz gebe ich zur zeit eine halbe abends und von den andren eine morgens.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  5. #5
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Bin da keine Fachfrau was die Dosierung /Stärke in Deinen Tabletten anbelangt..

    Also bei dem was ich bei meinen ins Wasser gebe ist der Vorteil sie trinken es den ganzen Tag immer mal wieder und wie wir wissen hat ein Huhn einen schnellen Durchlauf... drum ist es sicher ganz gut wenn den ganzen Tag über vom Wasser getrunken werden kann.

    Bei der Mauser die jetzt ist bekommen sie es Tag täglich ins Wasser.

    Hier mal die Angaben was da drin ist:

    Rohprotein: 4%
    Rohfette <0,3%
    Lysin 2,8%
    Calcium 4%
    Rohfaser <0,3%
    Rohasche 12,8%
    Methionin 1,8%
    Natrium 0,2%

    --
    E672 Vitamin A 100000 i.E.
    E671 Vitamin D3 4000 i.E


    ich würde schätzen das in dem Flüssigen Picolyt die einzelnen Bestanteile höher Dosiert sind als in Deinen.

  6. #6
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Denke drüber nach mir das fürs Wasser auch zu besorgen.
    Das Problem ist nur, dass die Hühner lieber aus dem Teich und den blumendíppchen trinken...
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  7. #7
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Denke drüber nach mir das fürs Wasser auch zu besorgen.
    Das Problem ist nur, dass die Hühner lieber aus dem Teich und den blumendíppchen trinken...
    Teich würde ich nen kleinen Zaun vorbauen nur für ne Weile ( Obstnetz davor z.b. so schütze ich gerade mein kleines Maisfeld ) und ich habe zwei Blumenkübel umgedreht stehen, wo sie aus dem Rand raus trinken, ist ja auch Blöd als Huhn aus der Hühnertränke zu trinken wie langweilig ist das den Dort hinein fülle ich auch etwas von dem Wassergemisch, so überliste ich auch meine ach so schlauen Hennen

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432

  9. #9
    Avatar von Lausekind
    Registriert seit
    02.04.2014
    Ort
    Regensburg
    PLZ
    93057
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    14
    Hallo, hätte da auch mal ne Frage, Neuling auf dem Gebiet, wo bekommt man denn dieses Picolyt, in der Apo? Hab nämlich auch seit kurzem eine Henne die gestern bereits ihr 2.Windei gelegt hat.

    Dankeschön
    LG
    Bine

  10. #10
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von Lausekind Beitrag anzeigen
    Hallo, hätte da auch mal ne Frage, Neuling auf dem Gebiet, wo bekommt man denn dieses Picolyt, in der Apo? Hab nämlich auch seit kurzem eine Henne die gestern bereits ihr 2.Windei gelegt hat.

    Dankeschön
    LG
    Bine
    Kannst Du im I-net bestellen.
    Ich Bestelle es immer bei Bruja dort ist es sogar ne Winzigkeit günstiger als sonstwo wo ich schon gesucht habe
    Bestelle aber immer als 1L.

    http://www.bruja.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Windeier trotz Kalk...
    Von Purzelstern im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:05
  2. Windeier trotz Grit, Hennengold, Vitaminen?
    Von Kathrin9674 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 16:14
  3. Windeier trotz Grit. Vitamin K Mangel ?
    Von pantoffelmieze im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 22:26
  4. Windeier trotz Muschelkalk?
    Von zodiakus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 20:34
  5. Verdacht auf Marek - Gabe von Vitamin B-Komplex
    Von Yanni im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •