eierdieb, wie meinst Du das? Bisher sind die weißen Hühner sehr ruhig, man hört sie nur, wenn man direkt danebensteht.

Die Hühner sind weiterhin auf einem guten Weg Es zeigt sich allmählich eine Rangordnung, allerdings sehr friedlich und ohne Hacken, soweit ich das mitbekomme. Das Rangniedrigste ist noch nicht ganz fertig mit der Mauser (hat noch keine Schwanzfedern) und versucht sich grade im Eierlegen. Die anderen drei haben nach und nach erst je ein Windei, eins ohne Schale gelegt und danach begonnen, sehr schöne große Eier mit fester Schale zu legen. So haben wir bisher jetzt drei Eier pro Tag, das vierte kommt sicher in den nächsten Tagen dazu.
Ich füttere die Schalen unserer Eier erhitzt und kleingemörsert dazu.

Ganz interessant ist es, wie sie sich so ganz langsam an anderes Futter gewöhnen. Ich dachte zuerst, ich müsste noch ein paar "normale" Hühner dazuholen, damit sie lernen, dass man alles, was man in den Auslauf wirft, unter großem Gegacker erobert und verspeist
Anfangs haben sie wirklich ausschließlich den Körnermix und das Legemehl gefressen, dazu hier und da mal ein bisschen Gras. Wenn ich was anderes in den Auslauf gegeben habe, wurde es grundsätzlich verschmäht. Dennoch habe ich ihnen hartnäckig immer mal wieder was Leckeres in einer braunen Schüssel hingestellt. Seit ein paar Tagen wird diese Schüssel dann auch geleert. Als ich die leere Schüssel heute weggenommen habe, hat mich eins der Hühner lange angeguckt - ob es die Schüssel mit den Leckereien in Verbindung bringt?
In die Schüssel kommt in unterschiedlichen Anteilen Quark mit gekochten Leinsamen, Vogelkohle, zerriebene Eierschalen, Weizenkleie, eingeweichtes Brot, Weizenkörner (stehen hier noch aus unerfindlichen Gründen in der Küche rum), dazu mal Salat, Tomaten (großer Renner!), halbierte Äpfel oder Birnen. Was mir in der Küche halt so in die Hände fällt. Dabei finde ich es sehr schön, dass diese Hochleistungshühner ja auch alles fressen dürfen, ohne dass man Sorge haben muss, dass sie verfetten.
Ich werde nun also nach und nach neue Goodies einführen, was so anfällt. Habe mal gehört, dass man mit Leinsamen erreichen kann, dass die Hühner Eier mit besonders tollen Fettsäuren legen. So oder so (weiß nicht, ob das stimmt) mögen sie die sehr gerne.
So ganz langsam sind sie auch nicht mehr so schreckhaft. Wenn man sich langsam und ruhig bewegt, rennen sie nicht mehr davon, sondern schreiten würdevoll von dannen... Gemecker gibts nur, wenn ich abends das schwanzlose Huhn aus dem Legenest klaube und auf die Stange setze. Das möchte nicht auf der Stange schlafen, aber ich möchte nicht, dass es das Nest vollmacht. (Außer mit Eiern...)

Bin also nach wie vor sehr zufrieden mit den Damen.