Hallo Hühnerfans.
Warum gibt es meisten in Futtergetreide in gequetschter oder gebrochener Form.
Warum nicht in ganzen Körnern.
Meine Zwergseidis schlucken auch ganze Maiskörner.
MfG
![]() |
Hallo Hühnerfans.
Warum gibt es meisten in Futtergetreide in gequetschter oder gebrochener Form.
Warum nicht in ganzen Körnern.
Meine Zwergseidis schlucken auch ganze Maiskörner.
MfG
Danke, gut erklärt.
Guten Morgen,
ob das für Hühner so stimmt, sei dahin gestellt, denn der Magen verdaut sicher auch ganze Körner vorbildlich, wenn genug Magensteinchen vorhanden sind.
Der Sinn würde sich mir nicht erschliessen, warum gebrochene Körner besser verdaut werden in der Mühle des Magens.
Persönlich halte ich ganze Körner für artgerechter im Hühnermagen...
LG Ulrike
Je suis Charlie
Moin,
welcher Anteil am Körnerfutter ist pulverförmig?
In meinen Körnern ist kein Pulver oder Mehl zu finden.
Warum Körner gequetscht werden, kann ich nicht sagen, was ich bisher gelernt habe, ist, das Hühnerfutter eher in Form von Mehl oder Pellest gereicht wird, das, um die Hühner "ausgewogen" zu ernähren.
Ob das Sinn macht, muss Jeder für sich entscheiden.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Wenn Du vom allgemeinen Getreide ausgehst, also Hafer, Gerste und Mais, dann musst Du
bedenken, das dies auch Futter fuer andere Tierarten , zb Pferde ist.
Da werden zum einen, groessere Mengen verbraucht ( da im Prinzip teurer als ganze Koerner,
ist das sehr rentable fuer die Verkaeufer ) und zum anderen ist Getreide, gequetscht oder
in Flockenform ideale fuer den Verdauungstrakt eines Pferdes.
Beim gequetschten Getreide, bleibt das Korn immer erkennbar.
Deine Beschreibung hoert sich eher nach Maismehl an, also gequetscht und/oder gemahlen .
Gruss
Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére
Und was viel wichtiger ist, das ist der Mensch, der immer noch glaubt, das z. B. seine Hühner die ganzen Körner nicht aufnehmen können bzw. immer noch glauben, das es gebrochen oder gequetscht besser verdaulich ist. Und für die Industrie ist es wichtig, es wird dann auch von Menschen gekauft, welche etwas kleinere Tiere haben. Wie z. B. Zwergwachteln haben.
Und der wichtigste Punkt ist, das man am gebochenen oder gequetschten Getreide nicht so genau sehen kann, was das Korn für eine Qualität hat. Also kann man dort auch Körner nehmen, die nicht ganz so gute Qualität haben oder die nicht so sauber gewachsen sind usw. usw.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Was sagt uns das:
Da Mischfutter immer in gebrochenen Zustand verkauft wird, das nächste mal die Getreidesorten einzeln kaufen.
Weizen
Mais
Gerste
Hafer
Sonnenblumenkerne
Fehlt noch was ?
Und in welchen Verhältniss ?
Lesezeichen