![]() |
Hast du schon mal abends doppelseitiges Klebeband unter den Sitzstangen befestigt und morgens nachgeschaut, ob sich was gefangen hat?
Es ist hier schon mehrfach im Forum zu lesen gewesen, dass Milben lange Zeit gar nicht bemerkt wurden und man dann irgendwo durch Zufall in den unmöglichsten Ecken riesige Ansammlungen gefunden hat. Auch außerhalb des Stalles! Die leben ja nicht auf dem Huhn, sondern kommen, wie Flöhe, nur zur Blutmahlzeit (und zwar des Nachts) angekrabbelt. Vermehren tun die sich in Ritzen, hinter Verkleidungen, unterm Fußboden oder ähnlichen Orten.
Über die Wochen können sie so viele werden, dass der Befall lebensbedrohlich wird.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Auf alle Fälle sollte schnell was passieren- hat denn der TA Würmer ausgeschlossen (das sieht er ja unter dem Mikroskop) oder hat er gar nichts gemacht?
Milbenbehandlung mit Kieselgur- da macht man nichts falsch.
ISt zwar etwas älter, aber was ist draus geworden?
1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten
Er ist gestorben
Das mir der Hund das liebste sei, sagst du Mensch es sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme Treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Sehr schade ... weißt du denn, woran jetzt?
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Lesezeichen