Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: 4 monate junger Hahn total abgemagert

  1. #11
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Wie sturm schon schrieb - dringend eine Kotprobe untersuchen lassen. Da kann man schon sehr viel sehen. Unsere Tierärztin ist u.a. Fachtierärztin für Geflügel aber halt in Niederösterreich und diese Woche in Urlaub.

    Schicke Dir ne PN von ihrerer Vertretung, vielleicht kann sie helfen.

    Ansonsten kannst tote Tiere zum sezieren auch an:

    http://www.vetmeduni.ac.at/de/tiersp...luegel-fische/

    senden (da findest auch die Adresse). Totes Tier bitte gut in Zeitung einpacken, mit Kühlakku (zumindest so lange es draussen warm ist) in einen Karton und den per Express versenden.

    Dann erfährst warum die Tiere sterben und mit einem Tierarzt kannst die Behandlung besprechen.
    Geändert von Bunte Huehner (13.08.2014 um 10:29 Uhr)
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  2. #12
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Fieber messen und ab zum TA !
    Gruener Kot kann ein Anzeichen von hohem Fieber sein und muss in diesem Fall
    sowieso erstmal mit Spritzen behandelt werden.
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  3. #13
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ...aufs Gramm genau kann ich es Dir leider auch nicht sagen, ist ja auch von Tier zu Tier unterschiedlich. Aber ein Lachshahn mit 16 Wochen dürfte so zwischen 1500 und 1700 Gramm wiegen. Also Deiner leidet...vermutlich schon länger.
    Das ist glaub' ich was, was Du alleine nicht hinbringst - auch wenn Du jetzt drüber nachdenkst.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  4. #14
    Avatar von Shela
    Registriert seit
    23.07.2014
    Ort
    Potzneusiedl
    PLZ
    2473
    Land
    Österreich
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    So komme gerade vom TA. Leider nichts erkennbares. Wie ich zuhause war hab ich gesehen das das andere Huhn was 2 tage schon so komisch da sitz Tod ist. So und jetzt reichts. Wollte gerade das Huhn sezieren da sind mir unterm Schnabel weisse Eier aufgefallen Aber sehr sehr viel. Die Eier sitzen ganz unten am Federkiel. Und es krabbeln lauter kleine Biester auf dem Huhn. Habe dann auch die anderen angeschaut die noch leben und siehe da auch die haben die komischen Niesen unter dem Schnabel und in dem Bart. So was ist das jetzt. Läuse die ja Blut saugen oder Federlinge? Oder wie? So jetzt fahre ich nochmal rüber zur TA um 17 Uhr da sezieren wir das Huhn gemeinsam und sehen was da jetzt rauskommt. Und ein kleines 1cm langes weißes Würmchen habe ich auch im Kot von einem Huhn gefunden wie ich gerade die Kotprobe zusammenstellte für das einschicken. Bei uns in Österreich bekommst solche Sachen sehr sehr schwer wennst was brauchst für ein HUHN. Wurmmittel habe ich heute mit der 7 Tägigen Kur angefangen.

  5. #15
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Das mit dem Huhn tut mir leid aber wenn so der Grund gefunden wurde ists ja auch gut.

    Und ich bin wiederum einmal mehr froh eine Geflügelsachverständige Tierärztin "um die Ecke" zu haben die Kotproben selbst untersuchen kann.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  6. #16
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Ach Mist! Ich hatte Federlinge, bzw. deren Nester bisher nur rund um die Kloake mal gefunden. Schau sie doch dort auch nochmal genau an. Dann haben wir alle so gut es ging heraus geschnitten, Vermines und gleich noch Kieselgur unters Gefieder und danach war ne ganze Zeit lang Ruhe. Wäre auch bei unseren Hühnern nie so weit gekommen. Das war bei den Legehennen meiner Schwiegermutter und da wir oft beobachteten, wie häufig sie sich "putzten" und eh die Kalkbeine mit Ballistol einsprühen wollten, haben wir alle unter die Lupe genommen. Da sind wir dann echt erschrocken! So viele Krabbelviecher habe ich zuvor noch nie gesehen! Und meine Schwiegermutter war nur am schimpfen, "weil die Hühner gerade so wenige Eier legen". Gestorben ist Gott sei Dank keines und auch die 9jährige Henne läuft noch munter umher.

    Bin gespannt, was Deine Tierärztin noch dazu sagt oder heraus findet.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #17
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Das sind Federlinge aber die sind nicht Verantwortlich für den Tod der Hühner sondern sind meistens vermehrt auf schwachen Tieren anzutreffen.

    Hat der Tierarzt eine Kotuntersuchung gemacht?

  8. #18

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    An Federlingen stirbt kein Tier,die fressen ja nur Federn und nix anderes.
    Dann hast Du auch mit hoher Wahrscheinluchkeit keine Milben weil Milben keine Federlinge mögen.

  9. #19
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Kleener, ich hatte definitiv schon Beides gleichzeitig.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #20
    Avatar von Shela
    Registriert seit
    23.07.2014
    Ort
    Potzneusiedl
    PLZ
    2473
    Land
    Österreich
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Also vorweg danke für eure vielen Antworten.
    Wir haben das Huhn seziert. Leider alles normal. Nur eine komische Auffälligkeit war das Huhn hatte auf der Darmwand und an den Rippen und an der feinen Haut die die Gedärme umgeben weiße steinharte tropfen oder klumpen. Haben eines zerlegt und innen war es orange. Das gehört definitiv nicht in ein Huhn. Sie ist noch am suchen und telefonieren was das sein kann. Sie hat gemeint das Federlinge oder Haarlinge das Huhn nicht töten. Aber heute nach etlichen Stunden Reschersche habe ich doch noch einen guten Tip bekommen. Und zwar die Fa. heißt SOLLFRANK und das gibts ein Mittel das heißt PHARMAKOY NACKENTROPFEN. Kennt das wer von euch oder habt ihr Erfahrung damit?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe meine Hühner hatten Würmer jetzt total abgemagert
    Von Seidi92 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.08.2017, 19:59
  2. Hahn abgemagert und kann nicht fressen
    Von Spyro im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 23:08
  3. Hähne sind total abgemagert trotz gutem Futter
    Von senta53 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 14:51
  4. Hahn ist abgemagert und "schwächlich"
    Von TinaH im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 00:44
  5. Henne total abgemagert
    Von vonWelsum im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •