jetzt hab ich zufällig wieder diesen Thread entdeckt und poste mal ein update von unserer Seite:
also, wir hatten die letzten Jahre jetzt beide Varianten - beim ersten Mal als Jung und Althahn zusammen aufgewachsen sind, gab es als der Junge ausgewachsen war - oder kurze Zeit danach - ein Riesentheater. Die beiden sind aufeinander los das es nicht mehr schön war. Der Stress ging meist vom Junghahn aus, der Ältere musste dann ganz schön einstecken und war auch am Kamm immer wieder etwas blutig/verkrustet. Wir haben es dann relativ bald beendet (nach ein paar Tagen), weil es nicht so aussah als ob irgendeiner bald mal nachgeben würde. Die haben auch immer gekämpft bis ich dazwischen gegangen bin, da ist keiner weggerannt...

Jetzt hab ich wieder (zwei andere) Jung- und Althahn zusammen laufen und die sind das komplette Gegenteil: Sie wandern gemeinsam im garten umher, kuscheln nachts in einer Kiste nebeneinander mit den Hennen und scheinen beste Kumpels zu sein. Ich hab sogar das Gefühl, der Althahn genießt seine Freizeit - da nun der Jüngere mit aufpasst
Wenn der Junghahn Futter findet und lockt, kommt der Althahn zuerst angerannt und tut dann ganz groß als wäre er der große Finder - der Junge geht dann ein paar Schritte zurück und schaut 'würdevoll' zu wie die Hennen sich freuen. Er kommt aber auch zum Zuge und wirbt um die Hennen, was den anderen nicht groß zu stören scheint... Ich hoffe mal das bleibt so - sehr angenehm - die beiden