Hey Purzelstern,
versuchen würd ich das schon.
Musst halt die Damen begucken, ob die nicht allzu sehr belästigt werden. 2-3 neue Hennen würden aber sonst auch helfen, wenn Du die Jungs nicht abgeben magst.
Liebe Grüße
Isabelle
![]() |
Hey Purzelstern,
versuchen würd ich das schon.
Musst halt die Damen begucken, ob die nicht allzu sehr belästigt werden. 2-3 neue Hennen würden aber sonst auch helfen, wenn Du die Jungs nicht abgeben magst.
Liebe Grüße
Isabelle
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!
...also, ich mein die Hähne....;-)
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!
Ich behaupte, dass es auch stark darauf ankommt, ob die Tiere miteinander aufgewachsen sind. Stress gibts hier eher seitens der Zwyandotten - Hähne wie Hennen. Ein dominantes Volk...Die Zwergcochin sind nicht ohne, aber insgesamt seeeehr ausgeglichen und auch sehr duldsam, auch was unbekannte ZC-Hähne anbelangt.
Die Seidis laufen in der großen Truppe, sind aber ein Völkchen für sich... Zwei gekaufte Stämme haben sich nicht ernsthaft vertragen, da gab es immer wieder Zank und Ärgereien unter den Hähnen, den Hennen sowie den Hähnen und Hennen. Als gönnerhaft erlebe ich sie gar nicht. Sie sind schreckhaft und immer nen Tacken über dem Limit, sehr wuselig. An deren Küken kommt man rein gar nicht heran. Die ZC sind da komplett anders. Allerdings vertrugen sich die Bruderhähne erstaunlich gut, auch ohne nennenswerte Hennen in Reichweite.
Seidenhähne haben bei mir übrigens noch niiiiiiemals nicht eine Nicht-Seidenhenne belästigt. Man nimmt sie überhaupt nicht für voll...
Bei uns sind die beiden Kükengruppen total unterschiedlich was Zutraulichkeit angeht. Die einen wurden von der Glucke so abgeschirmt, dass wir auch keine Chance hatten, an sie ranzukommen (und so ist eben auch die Glucke selbst aufgezogen worden), die anderen lassen sich vom Boden pflücken, von Anfang an, deren Mutter hat noch nie Warngeräusche gemacht... Eines davon hüpft sofort auf meine Hand wenn ich komme![]()
Liebe Grüße, Purzelstern
Interessanter thread, lese ich erst jetzt. Wir haben ja auch 2 Hähne die sich gut verstehen; die anderen haben wir wegen Krähen (leider) weggegeben, sonst hätten wir es sogar mit mehr probiert. Einer ist dominant, und scheucht neuerdings aber seeeeehr selten den anderen mal rum. Meist sind sie aber dicke Kumpels und machen alles gemeinsam. Nur wenn der eine auf die Hennen will (und die meckern), kommt der andere an und schreitet sehr lustlos mit minileichtem Picken ein (so in der Richtung, "sorry Kumpel, die Dame will nicht, könntest du wohl...?").
Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis
jetzt hab ich zufällig wieder diesen Thread entdeckt und poste mal ein update von unserer Seite:
also, wir hatten die letzten Jahre jetzt beide Varianten - beim ersten Mal als Jung und Althahn zusammen aufgewachsen sind, gab es als der Junge ausgewachsen war - oder kurze Zeit danach - ein Riesentheater. Die beiden sind aufeinander los das es nicht mehr schön war. Der Stress ging meist vom Junghahn aus, der Ältere musste dann ganz schön einstecken und war auch am Kamm immer wieder etwas blutig/verkrustet. Wir haben es dann relativ bald beendet (nach ein paar Tagen), weil es nicht so aussah als ob irgendeiner bald mal nachgeben würde. Die haben auch immer gekämpft bis ich dazwischen gegangen bin, da ist keiner weggerannt...
Jetzt hab ich wieder (zwei andere) Jung- und Althahn zusammen laufen und die sind das komplette Gegenteil: Sie wandern gemeinsam im garten umher, kuscheln nachts in einer Kiste nebeneinander mit den Hennen und scheinen beste Kumpels zu sein. Ich hab sogar das Gefühl, der Althahn genießt seine Freizeit - da nun der Jüngere mit aufpasst
Wenn der Junghahn Futter findet und lockt, kommt der Althahn zuerst angerannt und tut dann ganz groß als wäre er der große Finder - der Junge geht dann ein paar Schritte zurück und schaut 'würdevoll' zu wie die Hennen sich freuen. Er kommt aber auch zum Zuge und wirbt um die Hennen, was den anderen nicht groß zu stören scheint... Ich hoffe mal das bleibt so - sehr angenehm - die beiden![]()
Liebe Grüße, Purzelstern
Lesezeichen