Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Rote Bete

  1. #1
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292

    Rote Bete

    Verfüttert man Rote Bete roh oder muss die gekocht werden?
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Das kannst Du machen, wie Du willst!

    Ich gebe sie meistens roh - aber sie werden auch gerne gekocht gefressen! Ist alles auch eine Gewöhnungssache. Roh ist bei mir im Winter die Regel - einfach im Ganzen den Hühnern geben. Essen wir selber aber welche, denn wird immer ein riesen Topfvoll gekocht und der Rest bekommen die Hühner! Gekocht lassen sie sich natürlich besser verarbeiten - hmm ganz vergessen - wäre ja jetzt auch was für meine Perlhuhnküken! Gute Idee - dann aber gekocht, zerkleinert und ins Feuchtfutter gemischt verfüttert. Jedenfalls mache ich es so!

    Übrigens - Rote Beete ist das beste Zusatzfutter für den Winter
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    roh ist auch okay, aber manchmal stellen sie sich an, wenn die Bete nicht kleingeraspelt ist.
    Ich habe sie meistens mit einer Küchenmaschine klein gemacht.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von thoppie Beitrag anzeigen
    roh ist auch okay, aber manchmal stellen sie sich an, .......
    Sorgt roh und im Ganzen aber im Winter für gute Beschäftigung
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Themenstarter
    Hallo und danke für eure Antworten,

    bin nämlich gerade dabei alles mögliche an Grünzeug klein zu raspeln und in kleinen Portionen einzufrieren.
    Jetzt gibt's alles super günstig beim Biobauern um die Ecke. Und im Winter hab ich dann immer Grünfutter zum Untermischen. Werde nun die Rote Bete mit klein raspeln und unter das Allerlei mischen.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

Ähnliche Themen

  1. rote Füße
    Von Kruemel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 21:48
  2. Rote Liste GEH
    Von ollok im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.04.2014, 17:04
  3. rote vogelmilbe!!!
    Von pumuckl17 im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 11:46
  4. Rote- und Nordischevogelmilbe
    Von Gladys im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:39
  5. Rote Bete und Kohlrabi
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •