Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Erdnussbutter

  1. #21
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß euch
    Wenn es kalt wird bekommen meine Hühner Mais, anstatt Weizen, oder Gerste.
    Das befiehlt mir das Papagen.

    Erdnüsse bekommen ich und meine Hunde gelegentlich als Leckerei. Mit 500Gramm kommen wir 3 durch ein Monat.

    Würde ich Fett füttern wollen, nähme ich selbstgemachtes Schweineschmalz.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #22
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Das befiehlt mir das Papagen.
    Solange es das Papagen, und nicht der Papagei ist.......

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #23
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Themenstarter
    Heike H
    Rindertalg und Kokosfett ist auch Fett ......und in der Erdnussbutter, muss
    nicht unbedingt Butter stecken

    Hein, ich rede hier von einem eisigen Winter, dh - 20° , Schnee, Wind, bei 700 m
    Hoehe , 14 Std Dunkelheit ,Freilauf ......Meine alte Betty Boop, geht im Winter gegen
    16 H schlafen, bis zum naechsten Tag 10 oder 11 Uhr. Ich lass Dich mal selber
    rechnen, wieviel Zeit da fuers Fressen ueberbleibt und wielange der Kropf leer
    ist ......Leute die keine alten Huehner haben, kennen das Problem natuerlich nicht.
    Nach meiner ( sorry Ernst ) Logik, steht Betty , den halbverhungerten Wildvoegeln
    sehr nahe. Und genau darum geht's,um eine individuelle Fuetterung........
    Wer's braucht ok, wer nicht, auch ok.

    Ebenfalls werden bei mir die Wildvoegel nicht ganzjaehrig ernaehrt, noch kriegen ,alle
    meine Huehner Margarine und Co.
    Andreas, Ich gehoere ebenfalls zu den Fans der zaehen Masse und wiege 50kg.
    Vielleicht ist das mein Problem ?
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  4. #24

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    also in einem meiner Hühnerbücher steht drin, dass Hühner auf Erdnussbutter voll abfahren.
    Wenn es also aus ernährungstechnischen Gründen nicht notwendig (oder zu viel des Guten) sein sollte, sie mit Erdnussbutter zu füttern, dann kann man sie zumindest damit verwöhnen .
    Auch so ein Frauending.....

  5. #25
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich mache es eher wie der Willi. Im Winter gibt es mehr Mais zur Fettanlage bei den Hennen. Gibt ja auch eine schöne Dotterfarbe. Dazu noch ein paar Sonnenblumenkerne und das reicht. Würden sie dazu noch reines Fett bekommen, müßte ich wirklich eine Gerstendiät verordnen, sonst gäbe es im Frühjahr keine Eier.
    Wildtierfutter stelle ich mit Katzen-oder Hundefutter gleich. Es wurde nicht für die Lebensmittelproduktion herstellt. Da ich damals noch diesen Knochenmehlskandal mitbekommen habe, will ich genau wissen, welche Inhaltsstoffe so ein Produkt hat.
    Wenn ich im Winter meine gut genährten Hühner durch den Schnee stapfen sehe und die hungrigen kleinen Wildvögel darüber in den Bäumen sitzen, weiß ich wer das pure Fett braucht.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #26
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Themenstarter
    Danke fuer die Info , thoopie .
    Das was konkretes und hilfreich .
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Ich mache es eher wie der Willi. Im Winter gibt es mehr Mais zur Fettanlage bei den Hennen. Gibt ja auch eine schöne Dotterfarbe. Dazu noch ein paar Sonnenblumenkerne und das reicht. Würden sie dazu noch reines Fett bekommen, müßte ich wirklich eine Gerstendiät verordnen, sonst gäbe es im Frühjahr keine Eier......
    Das sehe ich genauso!

    Mein Hühner haben im Winter auch nur einen 8 Std.-Tag und verhungern bei normaler Fütterung auch nicht! Im Gegenteil - will ich Bruteier haben, denn muss ich schon aufpassen! Von wegen dann zu fett sein! Und wenn ich mir denn noch vorstelle, ich gebe denen denn noch Fett pur!? Denn hätte ich echt Probleme mit den Hühnern!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Themenstarter
    Das kann ich schon verstehen.
    Wenn man sich Gedanken um Gewicht und Befruchtungsrate, bei
    seinen Huehnern machen muss, weil sie 3 Schnaebel Erdnussbutter
    fressen, (denn der aufmerksame Beobachter ,der ab und an, Margarine
    fuettert, weiss natuerlich, das es sich nur um 2 oder 3 Schnaebel handelt ),
    da liegt echt was im Argen.
    Ist Gott sei Dank nicht mein Fall, was sicher auch mit der Haltung
    zusammenhaengt.
    Gelobt sei die Devise der Freilaeufer : Muskeln statt Fett !
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •