Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Weißer belag im Gesicht

  1. #1
    Avatar von Clarissa
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    54

    Weißer belag im Gesicht

    Hallo zusammen!!

    3 meiner Hähne haben ein komisches weißes Gesicht. Was kann man dagegen tun?
    Ist das Vitaminmangel? Die Hühner haben das nicht.


    Gruß CLarissa

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Hattest du die Pflegemaske noch drauf?
    Meine Frau hat mich so mal zu tote erschreckt, ich war auch ganz weiss im Gesicht (sie hellgrün)



















    Bluarmut? Milben im Stall?
    Falls sich das "Gesicht" auf Kämme und Kehllappen bezieht.

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    ich würde es mal mit Gurken versuchen und reichlich mit Majo dekoriert.

    Der Züchter nennt das Gesichtsschimmel!

    Pinsel mal Oel drauf oder sonstwas antifunguides, ist Infektion, meist Pilzinfektion.
    Grüße Peter

  4. #4
    Avatar von Clarissa
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Danke
    Habe es mir schon fast gedacht das es so etwas ist.

    Werde es mal ausprobiren.

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Ich schätze mal, dass es Gesichtsschimmel ist. Besonders anfällig sind hier die Europäischen Rassen, und v. a. die Mittelmeerrassen. Ist nur ein Schönheitsfehler, die Tiere sind aber vollkommen gesund.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Was ist es denn nun? Gesichtsschimmel oder Pilz oder beides? Bezeichnet der Züchter einen Pilz als Schönheitsfehler?

    Grüsserchen
    Claudia

  7. #7
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Schimmel ist doch immer ein Pilz.
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,

    Ja was denn nun wohl

    Die Bezeichnung "Gesichtsschimmel" ist ein Fachausdruck und damit hat sich´s. Er bezeichnet weiße/ weiß überhauchte/weiß eingepuderte Stellen in Gesicht/Kamm/Kehllappen, komplett oder auch nur stellenweise. Was genau/Ursache dahinter steckt wird offen gelassen.

    Ja es ist eine von mir aus krankhafte Veränderung, nein das Tier stirbt im Normalfall davon natürlich nicht. Bezeichnet der Züchter einen Pilz als Schönheitsfehler? Mein Gott hast Du mich verlassen....

    Wird Gesichtsschimmel bei einer Ausstellung vom Preisrichter festgestellt maschiert die Bewertung steil abwärts.........

    Und was steckt wohl dahinter

    Ich hab geschrieben meistens Pilzinfektion und warum meist und nicht immer

    Weil auch die Möglichkeit besteht dass die sogen. Grabmilben a la Kalkbeine dahinter stecken. KB-Milben beschränken sich nämlich entgegen landläufiger Meinung nicht nur auf die Beine, sondern befallen im Fortgeschrittenen Stadium den ganzen Körper. Da das Huhn befiedert ist fällt´s nur dem auf, der sich damit auch beschäftigt.

    Ihr könnt ganz schön nervtötend sein, kaum schreibt man was wird´s in Zweifel gezogen ..... das macht Spoaß.... nur mir nicht mehr, das hier ist doch kein Fachforum mehr, eher Richtung Veralberung, macht Eure Gekaspere künftig alleine ohne mich.

    Hinterher tut´s mir in letzter Zeit fast immer leid dass ich überhaupt noch was geschrieben habe!

    bye Peter.

  9. #9
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    @ yossy

    Der Gesichtsschimmel ist keine Krankheit, und auch kein Zeichen für Ungeziefer, sondern ein Ausschlußfehler. Wäre das eine Krankheit, oder durch Ungeziefer verursacht, würde das Tier nämlich bei einer Ausstellung o. B. erhalten, und nicht u. Außerdem ist es ja bei manchen Rassen etwas geduldet, also kann es schon garnicht mit Ungeziefer oder Krankheit zu tun haben. Deshalb sehe ich (wohl mindestens teilweise) genetische Ursachen dafür verantwortlich. Diese Tiere sind meiner Erfahrung nach topfit. Hatte nämlich selbst einige Jahre lang Italiener in rebhuhfarbig und kennfarbig. Bei den Mittelmeerrassen kommts eben gerne mal vor. Sie hatten kein Ungeziefer (weiß ich genau!!!) und vom Verhalten und fressen waren sie auch nicht auffällig.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    .... und mein Vereinskollege hat seine Italiener abgeschafft und ist auf Zwergwyandotten umgestiegen.
    Warum? Weil der Preisrichter ihm bei/nach jeder Ausstellung hinterher einen Vortrag bzgl. Gesichtsschimmel gehalten hat.
    bye Peter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weißer Belag im Gesicht und auf dem Kamm
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 19:56
  2. Hahn weißer Belag und schwarze Flecken auf Kamm
    Von Chritri im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.04.2018, 21:11
  3. Weißer Belag auf dem Kamm - Pilz ?
    Von ruby64 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 11:08
  4. Weißer Belag im Gesicht vom Hahn
    Von Hühner bauer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 17:19
  5. Röcheln und Pfeifen, Schnabelatmung, weißer Belag
    Von Melamba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •