Na dann ist der Grund ja gefunden weshalb sie immer noch keine Eier legen!
Australorps sind eigentlich eine frohwüchsige Rasse, die auch meist um die 20. LW mit dem legen beginnen.
![]() |
Na dann ist der Grund ja gefunden weshalb sie immer noch keine Eier legen!
Australorps sind eigentlich eine frohwüchsige Rasse, die auch meist um die 20. LW mit dem legen beginnen.
Hallo,
meine ersten Hühner waren auch Australorp und ich mag diese Rasse sehr.
Ich weiss auch, das diese Rasse Auslauf braucht!
Damals habe ich mich für Australorp entschieden, weil ich dachte, die sind so gross da geht kein Greif dran.
Es ist auch so, mein Auslauf ist groß und von allen Interessenten der Lüfte sehr gut einsehbar, quasi ein Blick in's Aquarium.
Bis auf einen erfolglosen Angriff habe ich keine Probleme.
Lass sie raus und gib ihnen einen Zaun.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Hallo!
Ich möchte mir gerne Anfang nächster Woche 5 - 6 junge große schwarze Australorpdamen zulegen und brauche bitte Tips, wo ich welche herbekomme!!!
DANKE!
So den Lorps geht es gut ich will mal gerne Infos zum Farbschlag blau gesäumt wenn einer mir was zur Zucht sagen kann bitte per pn oder hier![]()
Sind denn Deine Hühner nu schon mal draußen ?
Das kann man ja kaum glauben ! Is ja wie Fische halten ohne Aquarium ! Flöhe züchten ohne Hund !
Greifvögel, Greifvögel ! Was denn das für Quatsch !
Die Greifvögel die Du sehen kannst tun Deinen Hühnern erst was nach 3Wochen 50cm Schnee !
Stall bauen, Auslauf gestalten u dann Hühner kaufen-u nicht andersrum !
Hoffentlich schreibt Dir keiner wo es blaue gibt ! Mantes
Mantes damit du es mal weist ich bin 16 Wir hatten unser Leben lang nur hybriden die mit dem Stall super surecht kamen und kommen jetzt habe ich die Australorps entdeckt und Freude dann gefunden und bin seit 3 Wochen auch im Örtlichen Geflügel verein aktiv. Allerdings finde ich deine Aussage "Hoffentlich schreibt Dir keiner wo es blaue gibt ! Mantes" schon ziemlich arrogant Kennst du meine Stallungen alle überhaut? muss mann die Züchter von der Seite mit solchen Beispielen wie Is ja wie Fische halten ohne Aquarium ! Flöhe züchten ohne Hund !
Greifvögel, Greifvögel ! nur weil die Hühner zur Zeit nur drinnen sein können wenns nicht anders geht geht es halt nicht anders. Sie leben auch heute noch und entwickeln sich gut troz des fehlenden Auslaufes![]()
[QUOTE=freddy98;1146893]Dieser Satz sagt ja schon einiges über deine Einstellung zu Tieren ausSie leben auch heute noch und entwickeln sich gut troz des fehlenden Auslaufes
Sonst bin ich zu 100% der Meinung von Mantes,da ist nämlich nichts arrogantes dran, der will nur weiteren Tieren das ersparen was deine schon durchmachen.
Ist ja schön und gut aber willst du mir jezt vercklickern das es meinen Tieren schlecht geht ? so ein Auslauf der kostet viel und nimmt auch viel Zeit in Anspruch wenn man es richtig Sicher macht mir wäre auch lieber wenn sie rauskommen würden trotzdem bin ich nicht der Ansicht das es den Tieren schlecht geht nur weil sie drinn rumlaufen ich will nicht wissen wieviele Leute hier keinen Auslauf haben und die muten ihren Tieren auch schlimmes zu![]()
![]()
Hallo Freddy,
ich finde es schön, daß du für dich die Australops entdeckt hast. Ich habe selber immer wieder einige Hennen vom einem mir bekannt Züchter.
Da ich auch andere Rassen habe, fällt mir bei den Australops auf, dass sie wesentlich ruhiger und gelassener sind als die anderen. Sie sind kein bisschen agressiv und die Rangordnung wird auch nicht so rabiat ausgetragen, wie so oft bei vielen anderen Rassen üblicherweise. Ich habe Schwarze in Groß und meine brüten eigentlich nicht gerne. Bis auf eine einzige Henne. Die war Diesesjahr eine super gute Mutti und hat sogar fremde Küken, die wesentlich älter waren als ihre eigene, noch dazuadoptiert. Diese wurden von der anderen Glucke nach nur 12 Tagen verstoßen.
Die Damen, die ich habe, brauchen mit dem Eierlegen ca. 8-10 Monate. Deine sind noch nicht so weit, sind zu blass und klein. Ich sah auf dem Bild auch mind. 1 Hahn, den ganz rechts.
Ich finde deine Hühner kein bisschen dick, im gegenteil. Australops sind normal kaum so schlank. Jedenfalls sehen meine im Körperbau wesentlich rundlicher aus und haben unmengen an Federn. Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich meine, dass deine Hühner im dem alter ziemlich hinterher sind. Sie müssten schon einiges größer, und stattlicher aussehen.
Ich füttere keinen Legemehl oder sonst irgendeine Kaufmischung. Meine Hühner fressen ganze Körner, und sind den ganzen Tag draussen. Australorps sind hervorragende Futtersucher und fressen gerne Grünzeug und Getier im Garten. Die vertilgen mit Wonne sogar die ekligen Nacktschnecken in jeder Größe....brrrr...
Wenn du keine Möglichkeit hast, deine Tiere rauszulassen, dann gib ihnen wenigstens Gras und Grünzeug als Ergänzung. Jetzt vielleicht auch ein wenig Fallobst. Die mögen meine ganz gerne.
Ich weiß nicht was ihr für Raubtiere bei euch habt. Meine wurden noch nie geholt. Die Australorps sind zu groß. Ich meine, deine sind auch schon groß genug. Nur steinige mich nicht, wenn dann doch was passiert. Aber ich glaube, du dürtftest sie schon ruhig rauslassen. Einen riesen Einzäunung brauchen die auch nicht. Die fliegen gar nicht gerne und sind sehr ortstreu. Nur Nachts müssen die eingeschlossen werden. Meine Damen scharren auch nicht so viel, aber Sonne- und Sandbaden ist denen wichtig. Sie sind sehr gesellig und dürfen gerne mit anderen Rassen und auch mit allen Altersstufen zusammen gehalten werden.
Das war die Frage von ob und wann man die Jungtiere zu den anderen tuen darf. Meine Australops sind sehr tolerant zu den Jungtieren und lassen die mitfressen. Nur der Platz und das Futter darf nicht knapp sein, dann gibts auch kein Zoff.
Ich kann Jederzeit Küken, Jungtiere oder andere neue Hennen zu der Truppe tuen. Die Australops sind da ganz entspannt und machen kein bisschen Probleme. Jede Neuankömmling wird neugierig und nett aufgenommen.
Ich mag meine Damen ganz besonders wegen der Ruhe die sie an den Tag legen und wegen ihre schwarzen Augen. Sie haben wunderschönen, fülligen Glanzgefieder. Sind neugierig und nicht so scheu. Sie sind sehr sozial zu den kleineren und sind einfach wunderbar. Sie brauchen etwas länger mit dem Eierlegen, dafür leben und legen sie länger.
Ich finde, du hast ein super guten Wahl getroffen mit dem Australops als Hobby und erstes Rassegeflügel und sozusagen als Gegensatz zu den Hybridhaltung im Stall. Ich wünsche dir mit deinem Tieren viele schöne Erlebnisse. Lasse sie raus, und du wirst staunen, wie schnell die anfangen zu wachsen. Sie sind übrigens super winterhart.
Vielleicht noch als kleine Tip. Lege die Sitzstangen und Brutkasten nicht zu hoch. Die hüpfen nicht sehr gerne zu hoch, und besonders nicht sehr gerne runter aus hohen Höhen.
LG
Magda
Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.
Das meine Tiere blass sind sehe ich und weis ich selber auch weis ich das es besser ist wenn sie rauskommen aber besser kann ich im Oktober anfangen den Auslauf zu bauen welcher dann so um die 150qm vllt auch mehr ich weis es noch nicht haben wird, wie sie einfach rauszulassen wir wohnen hier neben der Autobahn der stall steht ca 35 Meter von ihr weg dann kommt die Wiese dann die Autobahn das ist schon der erste Grund warum ich sie nicht einfach so rauslassen kann. Noch dazu haben wir Leider viele Füchse und Mader und sonn Viehzeug was stört. Noch dazu haen wir Pferde. Ihr werdet es wahrscheinlich nicht glauben aber ein Preisrichter hat meine Tiere für gut befunden bis auf das sie Blass sind hatte er nix zu meckern Stand Federbild alles gut. Derweil weis ich auch das ich ich 5 Hennen und 2 Hähne habe was ich damit anstelle weis ich nicht jedenfalls strahlen alle Tiere eine unglaubliche Ruhe aus kein vergleich zu den Hybriden
Lesezeichen