Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 78

Thema: Die große Frage nach dem Huhn...

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Henriette Huhn Beitrag anzeigen
    ........Das Angebot hat mich leider beim letzten Mal etwas erschlagen, so dass ich gar nicht mehr wusste, was ich eigentlich fragen wollte.
    Wette mit dir, das dich die Junggeflügelschau auch erschlagen wird

    Da sollte man sich schon mind. einen Tag Zeit nehmen!

    Wer Samstags hin geht, der kann sicherlich noch einen Katalog erwerben und hat dadurch von allen Ausstellern auch die Adresse

    Und wer am Sonntag hingeht, der kann viele Züchter antreffen - auch nicht von Nachteil
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Zitat Zitat von Hühnerfarm21 Beitrag anzeigen
    Jetzt komnt mir gerade noch ne verrückte Idee:
    Wenn du den Hahn von Janamarie nimmst und dir noch ne bunte Truppe dazukaufst (ungefähr gleich von der Größe her) und dir deine Mixe dann sozusagen selber züchtest?
    so verrückt ist die idee doch gar nicht - war auch meine also ich bin
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #33
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    Zitat Zitat von JanaMarie Beitrag anzeigen
    so verrückt ist die idee doch gar nicht - war auch meine also ich bin
    Das freut mich
    Dann hätte der schöne Hahn auch ein schönes zuhause

  4. #34
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    Ist schon eine Entscheidung getroffen worden?

  5. #35
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Henriette Huhn Beitrag anzeigen
    Herrje, ich dachte, da würden "einfach" Legehennen mit Araucanahähnen zusammengeführt, damit grünlegende Mixe herauskommen. Aber ja, diese Mixe legen vermutlich auch viel und das ist gewünscht, also sind es doch wieder Hybride.
    Himmel, ist das alles kompliziert. Ich muss noch mal zur Uni
    Um das Ganze noch etwas zu verkomplizieren - Hybriden heisst nicht, das alle Vielleger auch Hybriden sind

    Hybriden stammen aus einer ganz besondere Art der Züchtung!

    In der Regel hat man bei den Hybriden 3 verschiedene Rassen. Die so weit gezüchtet worden sind, das es wirklich echte Rassetiere sind. Die auch zu 98% ihre Gene immer wieder genau gleich weiter geben.

    Und aus diesen 3 Rassen entstehen immer genau die selben Hybriden mit genau den selben Eigenschaften! Z. B. viele Eier aber etwas kleinere! So gibt es dann auch Rassetiere (für die Hybridenzucht) aus denen man genau vorhersagen kann, werden die miteinander verpaart, denn ergibt das etwas weniger Eier dafür sind sie aber größere Eier.

    Man kann also genau planen!

    Paart man jetzt diese Hybriden oder von den Vorfahren (die 3 Rassetiere) mit den Grünlegern, so bekommen wir Mixe. Wo man nicht genau sagen kann, wie viele Eier sie produzieren oder wie Große. Auch kann man nicht sagen, dieses mal haben die Nachkommen 240 Eier im Jahr gelegt und die nächsten Nachkommen aus den selben lrntiere legen auch 240 Eier im Jahr! Bei den Mixis ist eben alles offen. Man weiss nur, das sie wohl einige Eier mehr legen werden als die Original-Rassen z. B. die Maran oder die Araucana

    Im Gegensatz dazu die Hybriden - wo man das Meiste schon vorhersehen und fest verplanen kann!

    Aber um den Verkauf zu steigern, werden diese Grünlegermixe sehr oft auch Grünlegerhybriden genannt. Hört sich doch verkaufsmässig viel besser an - eben weil man Hybriden meistens mit Vielleger in Verbindung sieht!

    Oft werden diese Mixis auch Hybriden genannt - eben aus Unkenntnis

    Es gibt nur weiße und braune Hybriden! Alles andere sind Mixe so auch die Maran, die Sperber oder die Sussex die es eben auch als angebliche Hybriden gibt - aber sind "nur" Mixis

    Hier gibt es sehr gute Infos

    http://www.ltz.de/produkte/Legehennen/

    Übrigens NEU und für einige hier sehr wichtig!

    Die ersten Hybriden (LOHMANN DUAL),

    wo man auch die Hähne zur Mast gebrauchen kann und die Hennen eben für die Eier!

    Es müssen hier die Hähne nicht getötet werden
    Geändert von hein (13.08.2014 um 09:49 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #36
    Avatar von Hühnerfarm21
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Oberbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    994
    Hallo Hein
    Von dir kann man noch viel lernen

  7. #37
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Henriette Huhn Beitrag anzeigen
    Ja, das ist richtig. Ich möchte eigentlich keine Tiere haben, die hochgezüchtet wurden, um möglichst viele Eier zu legen.
    Vielleicht habe ich auch Vorurteile, aber meines Wissens legen Hybride nur im ersten Jahr richtig viel und neigen danach zu Entzündungen an den Legeorganen..........

    Aber wie gesagt, vielleicht sind meine Gedanken zu den Hybriden auch nur Vorurteile. Hein schrieb dazu ja auch schon etwas.
    Teilweise sind es Vorurteile aber teilweise hast Du auch recht!

    Nur was ist der Unterschied? Rassehuhn mit 240 Eier oder Hybride mit 320 Eier - ok 80 Eier mehr! Aber beides sind in meinen Augen Hochleistungstiere.

    Ich habe überall super guter Erfahrung gemacht, in dem ich z. B. auch die Hybriden sehr jung kaufe, dann möglichst langsam wachsen lasse und dann wenn sie legen auch nicht ein Hochleistungsfutter gebe, sondern "nur" ein normales Futter gebe. Denn was macht Otto-Normal-Verbraucher und auch die Legefabriken, sie wollen alle super schnell Eier von ihren Junghennen haben und dann wird nur das Beste vom Besten gefütter eben damit ich auch die Masse an Eiern habe. Ist doch hier bei Hüfo genauso - gefüttert wird nur das Beste vom Besten und man möchte sehr schnell die ersten Eier haben. Der Rohproteingehalt wird genaustens berechnet eben um die meisten Eier........ Denn mehr ist das nicht. Ein Huhn kann ich auch mit viel weniger Rohprotein super gut füttern und erhalten. Im Gegenteil, weniger oprotein = weniger Eier = länger gesunde Hühner.

    Mit der längeren Wachstumsphase - was das Wichtigste ist - das ich eben die Hühner langsam wachsen lasse, damit die Legeorgane super ausgewachsen und ausgebildet sind. Und wenn sie denn legen und dann kein Hochleistungfutter erhalten, denn kommt die Hybride mit 320 Eier im ersten Jahr vielleicht auf 280 Eier! Und somit habe ich die super ausgewachsenen Legeorgane nicht überbelastet und sie können im 2. und im 3. Jahr auch noch super legen. Leider habe ich z. Zt. nur noch eine Hybride 5 Jahre alt und dementsprechend auch noch mit super Legeleistung! Wie viele sie genau legt kann ich nicht sagen! Ich weiss nur sie hat ihr eigenes Nest und da liegt noch sehr oft ein Ei drin.

    Ich kann daher nur sagen, ich habe in den letzten 50 Jahren noch nie Probleme mit den Legeorganen gehabt. Ok ein Perlhuhn hatte vor 3 Jahren nach dem 3. Ei einen Legedarmvorfall und musste geschlachtet werden. Aber sonst kenne ich das überhaupt nicht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #38
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375
    Und was wird morgen früh gekauft in Burgdorf ? @Henriettehuhn

  9. #39
    Avatar von Henriette Huhn
    Registriert seit
    03.05.2014
    PLZ
    38...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nugat Beitrag anzeigen
    Und was wird morgen früh gekauft in Burgdorf ? @Henriettehuhn
    Na da fragste was!

    Hein hat mir durch seine Texte sehr geholfen. Und zwar in der Hinsicht, dass ich mich mal frei mache vom Gedanken an das perfekte Huhn. Ich fange gerade erst an und habe hoffentlich viiiiiele Hühnerhalterjahre vor mir. Ich kaufe mir morgen sechs Hennen. Mal sehen, ob ich meine Wunschrassen bekomme. Wenn nicht, ist es aber nicht tragisch. Wir fahren definitiv zur Junggeflügelmesse. Dort schau ich mich um und finde vielleicht noch was, wenn nicht, kann ich auf jeden Fall Adressen von Züchtern bekommen. Außerdem habe ich einen Züchter hier in der Nähe entdeckt, der Cream Legbar hat. Bei dem werde ich nächstes Jahr anfragen (momentan gibt er nur Hähne ab).

    Erstmal möchte ich einfach anfangen. Hach, ich freu mich so wahnsinnig auf morgen, ich kann bestimmt nicht schlafen! Letzte Nacht konnte ich auch schon nicht schlafen. Wie ein Kind, das aufs Christkind wartet und keiner hier versteht meine Aufregung. Nicht mal die Kinder sind so aufgeregt wie ich
    Freundliche Grüße von der Henni
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos!"
    0,4 Zwerg-Wyandotten - 0,2 Araucana - 0,2 Marans - 0,2 New Hampshire - 0,2 Bielefelder Kennhühner

  10. #40
    Avatar von Nugat
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    31
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    375
    Das hört sich ja schon mal gut an schon einen Plan was gekauft wird Groß oder Zwerghühner ?? Oder doch Hybride

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Große Wunde nach Tretakt
    Von Beetlejuice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 19:20
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 11:15
  3. Die große Frage nach der richtigen Hühnerrasse
    Von Maximilian im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 11:00
  4. Große Frage
    Von Brakel Huhn 15 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 22:17
  5. große Stiche am Köper nach Hühnerauslaufbesuch
    Von 0815bub im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 06:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •