Ok ein Versuch wars wertgenau das ist das Beste
![]()
![]() |
Ok ein Versuch wars wertgenau das ist das Beste
![]()
Hm aber altersbedingt kann das glaube ich fast nicht sein, denn ich habe ein braunes Legehuhn das zwischen 5 und 7 Jahren alt ist. Die anderen haben wir alle geschlachtet.
Ich würde an deiner Stelle mal ne Forschung betreiben um herauszufinden an was es lag.
hast du mal nach Milben im Stall geschaut?
Die raffen die Hühner über Nacht dahin wenn der Befall groß genug ist!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
LIeber Hühnerwirt98, hallo und willkommen hier.
Ich finde es klasse, dass Du die Hühner so verantwortungsbewusst übernimmst.Wenn Du Deine PLZ einträgst, kann man evtl. genauer sagen, was Dich preislich erwartet. Hier bei uns wären 60 Euro undenkbar, da würde es weniger kosten, obwohl unser LKR an sich sehr teuer ist. Aber die TÄ sind sehr, sehr bodenständig und machen solche "Klein-OP" bei Nutztieren oft viel günstiger. ich schätze, mehr als 20 Euro würde ich hier nciht dafür bezahlen. Deswegen: gib doch deine PLZ an, dann kann Dir evtl. sogar jemand einen guten/ günstigen/ tierlieben TA empfehlen.
Und wie gesagt: hochsympathisch, dass Du die Tierlein so begutachtend übernimmst![]()
So sieht der "Bollen" aus
IMG_20140809_111804.jpg
IMG_20140809_111914.jpg
Oje das arme Huhn. Wie man so etwas selber entfernt weiß ich leider nicht =( Das ist auch so ein Fußballenabszess... Ich würde lieber zum Tierarzt gehen, damit der das behandelt/entfernt.
Du kannst bei den Sitzstangen auch doppelseitiges Klebeband anbringen und dann in der Früh draufgucken. Wenn du die roten Milben hast, dann kleben die nämlich da drauf. Die kommen nur in der Nacht raus und saugen die Hühner aus. Ich würde die Flüssigkeit lieber nicht verwenden, wenn du nicht sicher weißt was es ist.
Ich habe mal den ARDAP-Spray verwendet, hilft gegen sämliches Krabbelgetier. Weil ich mal Federlinge nicht mehr los geworden bin.
Kontrollier deine Huhnis auf alle Fälle mal bei der Kloake, da sitzen Milben gerne. Außer die roten siehst du untertags nicht...
Geändert von Hühnerfarm21 (09.08.2014 um 15:02 Uhr)
Ansonsten kannst du die Sitztangen mal mit Ballistol-Öl einsprühen. Mit Kieselgur kannst du den Stall und auch die Hühner einpudern. Diese fiesen Milben verstecken sich in noch so kleinen Ecken.
Lesezeichen