Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eintagsküken (Hahn oder Henne) ISA 757

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2012
    PLZ
    91
    Land
    Grenzland Bayern/BW
    Beiträge
    153

    Eintagsküken (Hahn oder Henne) ISA 757

    Hallo,

    unsere Glucke (Lohmann-Hybride) hatte zwar bereits dieses Jahr eine Naturbrut, doch sie gluckt erneut und lässt sich in den letzten Wochen einfach nicht davon abhalten. Deshalb haben wir uns vor ein paar Tagen entschieden, ihr eventuell noch Eintagsküken "unterzujubeln".

    Nun haben wir die Chance Eintagsküken der Rasse "Isa 757" zu bekommen. Nach Möglichkeiten wollen wir keine Hähne mehr. Auf die Schnelle werden wir das Sexen aber leider nicht mehr lernen.

    Desahlb unsere Frage: Weiß zufällig jemand, ob es bei dieser Rasse äußere Erkennungsmerkmale zur Geschlechterunterscheidung gibt oder hat Tips an denen wir uns orientieren können?

    Danke und viele Grüße

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    ISA 757 ist keine Rasse (kein normal denkender Mensch würde einer Rasse einen solchen Namen geben). Bei dem Produkt wird es egal sein ob Hahn oder Henne. Es sind Freilandmasthähnchen, daher werden euch die Hennen auch nicht viel bringen.

    Das Geschlecht wird man auch nicht ohne sexen unterscheiden können da es weiße Tiere sind.

    Ich würde mir irgendwo Bruteier organisieren oder die Henne entglucken. Oder evtl. haben Hobbyhalter noch anständige Eintagsküken.

  3. #3

    Registriert seit
    24.02.2012
    PLZ
    91
    Land
    Grenzland Bayern/BW
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Hallo,

    das Entglucken hat ja leider nicht geklappt. Nach fast 5 Tagen Einzelhaft im Dunkeln wollen wir das Huhn nicht noch mehr quälen und der Natur ihren Lauf lassen. Leider ist es uns zeitlich nicht möglich jetzt noch brüten zu lassen und nach unzähligen Versuchen in der Umgebung haben wir keinen anderen „Anbieter“ mit Eintagsküken gefunden.

    Aufgrund deines Einwurfes sind wir aber abgekommen, diese Küken zu nehmen, da wir zu erst die Fehlinformation bekamen, dass es Zwiehühner seien. Danke dafür!

    Die Bezeichnung „Rasse“ für das Produkt, wie du sie so schön nennst, ISA 757 nutzte der Bauer und wird auch im Internet öfters benützt. Es gibt ja auch noch viele andere schöne Bezeichnungen für ähnliche Produkte, Zitat „Tiere der Rassen Ross 308 und Cobb 500“. Ob Menschen „normal denken“, die Tiere für Massenhaltung „herstellen“ und ihnen „Bezeichnungen“ geben, ist eine sehr philosophische Sache ...

    Danke noch mal!

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Alfarinn Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das Entglucken hat ja leider nicht geklappt. Nach fast 5 Tagen Einzelhaft im Dunkeln wollen wir das Huhn nicht noch mehr quälen und der Natur ihren Lauf lassen.
    Da liegt der Fehler, warum sich die Henne nicht entglucken läßt.

    Eine Glucke braucht Ruhe, kuschelig dunkel und schön gemütlich damit sie gluckt. Das ist ja mit Einzelhaft im Dunkeln schon erfüllt.

    Entglucken funktioniert, wenn man die Henne auf nackten Boden setzt mit Wasser und Futter. Dazu noch viel Gesellschaft und Abwechslung der anderen Hühner. Tageslicht ist auch fördernd zum entglucken.

    Nimm einen Kleintierkäfig, da rein ein Napf mit Wasser. Auf den Boden die schönsten und leckersten Körner aus dem Futtervorrat. Dann kommt die Glucke hinein. Den Käfig stellt man mitten in den Auslauf, dass die Glucke ständig und immer den anderen zusehen muss. Nachts kommt der Käfig dann in den Stall, die Glucke kann ja nicht draußen übernachten. Am nächsten Morgen den Käfig wieder in den Auslauf und für alle Hühner schön die Leckerli um den Käfig verteilen. Die Gruppe soll Krach machen, sich vom Hahn locken lassen und von mir aus, sich auch um Spagetti streiten. Hauptsache die Glucke sieht die Aktion und möchte schnell dann mitmachen.
    Das macht keine Glucke lange mit und sie möchte schnell wieder mit den anderen laufen, ist also entgluckt.

    Woher hast du die Info, dass man eine Glucke im Dunkeln entglucken kann/soll?
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Karin hat recht, besser konntest Du die Glucke nicht in ihrem Trieb bestätigen.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  6. #6

    Registriert seit
    24.02.2012
    PLZ
    91
    Land
    Grenzland Bayern/BW
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Ratschläge!

    Fazit: Keine Küken, dafür erneutes „Entglucken“. In der Hektik der letzten Wochen ist die „Vernunft“ bei uns wohl etwas auf der Strecke geblieben

    Schönes Wochenende!

  7. #7
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Der Antwort von SetsukoAi ist nichts hinzuzufügen, ich würde ähnlich handeln, allerdings mit deutlichem Drang Richtung entglucken. Das ist sicher kein Spaß für die Glucke aber für mich ohne Alternative.

    Allerdings muss ich mich von der Wortwahl "anständige Eintagsküken" deutlich distanzieren. Das ist hier so der Forendialekt, stark gewöhnungsbedürftig aber man kann ahnen, was gemeint war.

    Falls Du also demnächst mit dem Thema Schlachten liebäugelst dann nimm ruhig die Hybriden, sind auch Hühner, fressen wie nichts Gutes und werden bei genügend Futter auch schnell schlachtreif. Also nochmal, ich würde die Glucke "behandeln".
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

Ähnliche Themen

  1. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  2. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  3. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  4. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •