Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 121

Thema: Hochwirksam gegen alle Milben!!!

  1. #101
    Avatar von goggelchen
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    47
    Hi,

    ich war ja auch gezwungen, die Milben zu bekämpfen. Der Gestank hält noch ein wenig an. Ich habe so viel wie möglich gelüftet. Meine Hühner haben keinerlei Anzeichen von Unpäßlichkeit gezeigt. Die Milben sind aber jetzt alle tot. War vorhin wieder mit meinem Lämpchen gucken. Alle schlafen ganz ruhig auf der Stange.

    Gruß

  2. #102

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Was passiert eigentlich mit der neuen Brut die nach einer minimalen Zeit von 3 Tagen aus den giftresitenten Eiern schlüpfen kann?

    Sprüht ihr dann erneut?

    Thomas

  3. #103
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Enemy,
    auch wenn deine Nase das irgendwann nicht mehr realisiert, so ist das Kontaktgift immer noch gegenwärtig . Mit der feuchten Atemluft der Hühner wird es garantiert weiter ausdündten , ...auch wenn du es schon lange nicht mehr wahr nimmst. Es ist da .

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #104
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    und was kann ich meiner Glucke geben?
    sie hat Milben die schwarzen, seit heute habe ich sie entdeckt.

  5. #105
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197

    RE: Hochwirksam gegen alle Milben!!!

    hallo. hab mir das mittel auch besorgt und neue ställe hoffe dass es funktioniert hab ja ne richtige infantrie in meinem stall von den roten vogelmilben.liebe grüsse euer pumuckl17 oder ich mach es so oder so

  6. #106
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197

    RE: Hochwirksam gegen alle Milben!!!

    hallo alex.
    also ich hab meinen stall jetzt mit U5 ausgesprüht, neue nester gekauft und rein gestellt und jetzt die hoffnung habe dass das mittel sehr gut helfen tut.muss helfen hab jetzt schon an die 10 huhnis verloren und nur noch ca 5 eier bei 40 huhnis ,etwas wenigoder?? bis bald melde mich auf jeden fall wieder.(des zeug stinkt ja zum himmel)

  7. #107
    Avatar von Elliese
    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    30
    Hallo zusamm!

    Hab ebenfalls ein riesen Problem mit Milben und schon alles probiert...derletzt erst wieder mit Brantkalk alles gestrichen...aber werd wohl auch zu derChemikalie u5 greifen.

    Bei mir liegt einfach das bauliche Problem vor.... der Stall ist komplett aus Holz und in der Scheune---aber momentan nicht änderbar. Kann mir echt nicht mehr anders helfen

    Sind die Milben eigentlich richtig rot oder eher bräunlich, denn nur solche kann ich angro entdecken. Und die Hühner bekommen dann ständig diese verklumpten Beine.
    Besonders tragisch ist das bei meinen kleinen Antwärtner Barthühnern, bei denen sich dadurch auch noch die Zehengelenke entzünden. Ich denke jedenfalls das dies im Zusammenhang mit den Milben steht, oder?

    Hat jemand einen Tipp wie man solch eine Entzündung wieder in den Griff bekommt oder mach ich irgend was anderes falsch? Futter bekommen sie jedanfalls sehr gut (Legehennenpellets, Weizen, Gerste, Mais ... Obst u Gemüse u Hundefutter)


    Liebe Grüße

  8. #108
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Frau Nachbarin!

    Wie es scheint, hast Du 2 verschiedene Milbenarten, die man auch unterschiedlich bekämpfen muß.

    1. Die rote Vogelmilbe: die kann auch schon bräunlich aussehen, meist sieht man dazwischen in den Milbenhaufen noch weißliche Teilchen (Eier?)
    Zur Bekämpfung wurde schon viel geschrieben.

    2. Die Kalkbeinmilbe: die sitzt in Gängen unter den Hornschuppen und sieht man so von außen nicht, nur an ihren Auswirkungen (Kalkbeine).
    Auch dazu gibt es viel hier zu lesen.

    Wie ist der Innenausbau des Stalles? Bretterwände oder irgendwelche Platten?
    Kann man die Einrichtung komplett herausnehmen oder nicht?
    Je nach Gegebenheiten müßte man die rote Milbe unterschiedlich bekämpfen,
    für die Kalkbeinmilben scheint ja Ballistol ein Wundermittel zu sein (ich hatte noch keine).

    Mit dem Futter haben die Milben nichts zu tun.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #109
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Wichtig ist, daß Sonne in den Stall kommt. Wenn er sehr dunkel ist, dann lassen die Milben nicht lange auf sich warten

    dehöhner

  10. #110
    Avatar von Elliese
    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    30
    Grüße ,

    danke Vogthahn für deine Antwort, also dann hab ich wohl doch mehrere Milbenarten.

    Es ist eine Katastrophe mit den Ställen ich halte sie zwar reinlichst saubrer und wechsle oft die Einstreu und kalke die Wände...sprühe die Nistkästen und Stangen mit Mittel gegen Ungeziefer, Federlinge usw ein aber es nützt nix!

    Die Ställe lassen da zu viel Möglichkeiten für die Krabbelviecher offen, weil sie aus einem Bretterschlag bestehen und der zweite ist mit Pressspanplatten verkleidet.
    Ich müsste wenn ich etwas verändern wollte komplett neu bauen. Außerhalb der staubigen Scheune und nie aus Holz, das weiß ich. Aber das ist schwer machbar...meine Eltern zeigen mir nen Vogel(typisch: " früher ging das doch auch" )

    Würde bloß mal noch gern wissen ob dieses Mittel namens U5 jetzt nur gegen eine Milbenart wirkt oder ob ich da gute Chancen habe.
    Wo bekomme ich denn Ballistol her und wie wende ich es an?

    Werd mich wohl mal noch in bissl im Forum belesen müssen!

    Trotzdem danke für deine Hilfe

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spiritus gegen Milben?
    Von Freese im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 14:08
  2. Legefutter gegen Milben
    Von sabs10 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 08:11
  3. Diesel gegen milben ?
    Von lukodus im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 11:18
  4. Milben ein für alle mal weg
    Von Seidenhuhn1 im Forum Parasiten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •