Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin noch kein Hühnerhalter. Ich kaufe gerade ein Grundstück mit 2500 qm. Ich habe mich dafür entschieden 4-5 Hühner auf dem Grundstück zu halten.
Hatte die Aussicht auf ein gebrauchtes Gartenhaus mit 2x3 m. Da hätte ich einen Stall machen können mit 4 qm und einen Futtergang. Das hat sich nun zerschlagen und ich muss auf was Neues zugreifen. Preislich liegt da nur ein Haus wie hier beschrieben mit 2x2 m (Hornbach etc.) drin. Nun meine Fragen:
1. Ohne Futtergang, wo bewart ihr Futter, Einstreu etc. auf?
2. Ohne Futtergang muss man ja jedesmal die Stalltüre aufmachen wenn man füttert etc.. Ist das im Winter nicht gefährlich, wenn da die ganze Stallwärme verschwindet?
3. Sollte ich zu den Hennen noch einen Hahn dazu nehmen?
4. Die Legenester sind ja teilweise recht hoch montier. Wenn eine Henne Küken hat, wie kommen die da runter?
5. Wo kann man denn für Baden Württemberg die rechtlichen Bestimmungen zu Stall und Haltung nachlesen.

Ja, das wars erst mal, den Rest konnte ich hier schon alles finden.