Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Das richtige Hauptfutter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2014
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    68

    Achtung Das richtige Hauptfutter?

    Hallo,
    ich habe da mal eine Frage bezüglich des Hauptfutters.
    Meine Hühner bekommen Körnerfutter bestehend aus: 48% Weizen, 48% Mais, 2% Sonnenblumenkerne, 2% Muschelgrit zur freien Verfügung. Ist eine Fertigmischung.
    Zudem bekommen Sie noch Küchenreste, Gemüseabfälle usw.. Ansonsten können Sie den ganzen Tag draußen scharren und fressen was sie finden.
    Ich frage deshalb, weil ich mir zu meinen Junghühnern, die erst in ein paar Wochen legereif sein werden, "legereife" Hühner dazu gekauft habe (vor 1 1/2 Wochen). Diese legen aber nicht, vermutlich brauchen sie noch einige Zeit zum eingewöhnen, oder aber das Futter ist nicht ausgewogen genug? Habe schon den gesamten Auslauf durchkämmt, also sie verstecken die Eier nicht. Ich möchte eigentlich auch nicht extra Legekorn bzw. Legemehl geben. Achja, die neuen Hühner sind übrigens braune Hybriden und Königsberger.
    Man wird schon etwas ungeduldig auch wenns nichts bringt, aber ICH WILL ENDLICH MEINE EIER HABEN!

    Ich freu mich über eure Antworten.

    VLG

  2. #2
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hi,

    Mauser wegen des Umzugs evtl.?
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Ich möchte eigentlich auch nicht extra Legekorn bzw. Legemehl geben. Achja, die neuen Hühner sind übrigens braune Hybriden und Königsberger.
    Soviel ich gelesen habe brauchen Hybriden Legemehl ansonsten geht es irgendwann an ihre Substanz!
    Da Rassehühner keine so hohe Legeleistung haben können sie ohne Legemehl auskommen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4

    Registriert seit
    22.03.2014
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Soviel ich gelesen habe brauchen Hybriden Legemehl ansonsten geht es irgendwann an ihre Substanz!
    Da Rassehühner keine so hohe Legeleistung haben können sie ohne Legemehl auskommen!
    Danke Pudding. Habe schon einige Beiträge gelesen, darin stand das es nicht zwingend notwendig wäre. Komm ich wohl doch nicht drum rum, was ist denn in Legemehl genau enthalten?

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    das füttern von Legemehl ist nur für Bruteier supoptimal da es eine zu hohe Eiweissrate hat und die Küken dann schlecht entwickeln/schlüpfen!
    Wenn du keine Bruteier brauchst dann steht einer Fütterung von Legemehl eigentlich nichts im Weg!

    Da ich nur Rassehühner habe und daher kein Legemehl brauche/füttere kann ich zur Zusammensetzung nichts sagen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Dein Futter ist ganz ok fütter halt noch ein bisschen Eiweiß dazu also Soja, Erbsen, Ackerbohnen oder vileicht noch Bierhefe
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    das füttern von Legemehl ist nur für Bruteier supoptimal da es eine zu hohe Eiweissrate hat und die Küken dann schlecht entwickeln/schlüpfen!
    Wenn du keine Bruteier brauchst dann steht einer Fütterung von Legemehl eigentlich nichts im Weg!

    Da ich nur Rassehühner habe und daher kein Legemehl brauche/füttere kann ich zur Zusammensetzung nichts sagen!
    Das heisst ja dann auch das der Eiweißgehalt in diesen Eiern höher als normal ist, auch wenn ich sie esse. Sollte man sich als Verbraucher mal Gedanken darüber machen. Wenn ich dann andererseits immer höre es muss Bio sein, um Himmels Willen kein GEV und dann werden Eier gegessen deren Inhalt durch Turbofütterung verfälscht ist.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Silvi** Beitrag anzeigen
    was ist denn in Legemehl genau enthalten?
    Das hier ist z.B, in meinem Legekorn drin:


    ja auch aus Gentechisch verändertem Soja, aber füttern wir seit Jahren, Selbst Mischen wäre zu Aufwändig und alles andere wäre Bio und somit = zu teuer.

    Bei 20-30 Hühner (und weniger) ok, dann kann man solche Spielchen mit Futter Mischen und Bio kaufen machen, aber bei im Schnitt 200 Tiere im Sommer isses einfach zu teuer, zu Aufwändig und nimmt zuviel Platz ein.

    Und nur mit Getreide füttern ist zu wenig.

  9. #9

    Registriert seit
    22.03.2014
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hmmm, also sie sind noch voll befiedert.... Eigentlich sehen sie top aus *g*

  10. #10

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Das Futter hört sich gut an es fehlt nur an Legemehl und den Maisanteil finde ich ziemlich hoch, wenn die Körner aber mit Legemehl oder Legekorn gemischt wird sollte es gehen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hauptfutter für Freilandhennen
    Von Vali im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2016, 00:18
  2. GVO-freies Hauptfutter?
    Von UlrikeB im Forum Hauptfutter
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •