Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kropf voller Wasser und Durchfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175

    Kropf voller Wasser und Durchfall

    Seit ein paar Wochen beobachte ich bei meinen Junghühnern, dass sie Durchfall haben (wie Wasser).
    Sie wirken total normal und sind nicht schlapp.
    Wenn ich sie auf den Arm nehme kam es auch schon mal vor das das Huhn mich angespuckt hat.
    Ich habe sofort an Würmer gedacht und sie entwurmt.
    Jedoch ist nun auch der Kropf von einer Henne voller Wasser und ganz dick.
    Die Hühner sind nicht zu dünn und im Kot ist auch kein Blut was kann das sein
    Danke schon mal

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich schiebe dich mal hoch. Durchfall über mehrere Tage ist schon nicht normal, geschweige denn mehrere Wochen.

    Ein bisschen mehr Infos wären nicht schlecht.

    Was fütterst du den Junghühnern? Wie viele betrifft es? Wie alt?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    Hallo sandi03 ich füttere den Hühnern eine normale Körnermischung und die Hennen bekommen noch extra ein bisschen Hafer und die Hähne Hafer und Mais.
    Sie sind ca.16 Wochen alt und bei den Hähnen läuft noch eine 1 Jahr alte Henne und ein 1 Jahr alter Hahn mit.
    Die Hähne haben es manchmal und manchmal wieder nicht und die beiden Junghennen haben es so gut wie dauerhaft.
    Ich weiß nicht was der Grund ist, ich füttere ihnen auch fast keine Lebensmittelreste nur manchmal ein paar Kartoffeln also davon kann es auch nicht kommen.
    LG zwerg-dotti98

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Kann sein, daß die eine Henne ein ganz anderes Problem hat, als der Rest,
    denn der Durchfall muss nicht unbedingt krankhaft sein, kann auch am Futter (Grünzeug?) liegen.
    Eventuell haben sie sogar von der Wurmkur den Durchfall.
    Das beste wäre, du schickst zur Sicherheit mal eine Kotprobe ein, lässt untersuchen auf Parasiten/Kokzidien und Salmonellen.

    Aber der dicke Kropf von der Henne könnte auf Kropfverstopfung/-entzündung hinweisen.
    Ist der Kropf richtig schwabbelig? Benimmt sie sich sonst normal?
    Halt sie mal mit dem Kopf schräg nach unten, und drücke/massiere den Kropf leicht,
    ob da gleich stinkige Flüssigkeit rausläuft.
    Kannst ja auch mal "Kropfverstopfung" oder "Kropfentzündung" in die Suchfunktion eingeben...
    Futter macht Freunde.

  5. #5

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    Hallo Kamillentee sie bekommen in der letzten Zeit viel Grünzeug.
    Die Wurmkur war vor ca. 2 Wochen aber ich glaube sie haben immer noch Würmer weil ich mal einen zappelnden Wurm im Kot der einen Henne gesehen habe.
    Kropfverstopfung/Entzündung glaube ich eigentlich nicht, weil sie es erst seit ein paar Tagen hat, sich ganz normal benimmt.
    Ich habe den Hühnern mal das Futter weg genommen um zu gucken, ob der Kropf dann wieder normal wird.
    Ich hoffe es wird besser, weil sie noch nicht mal ganz angewachsen sind.

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Es reicht, wenn du das Futter spätabends entfernst, damit sie in der Früh nicht gleich fressen, bevor du nach ihnen siehst. Die Kröpfe sollten sich in der Nacht komplett entleert haben.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zwerg-dotti98 Beitrag anzeigen
    Hallo Kamillentee sie bekommen in der letzten Zeit viel Grünzeug.
    Die Wurmkur war vor ca. 2 Wochen aber ich glaube sie haben immer noch Würmer weil ich mal einen zappelnden Wurm im Kot der einen Henne gesehen habe.......
    War es denn so ein Wurm??

    Hast Du den Kot auf Würmer untersuchen lassen??

    Wenn ja, wie war da das Ergebnis?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Meine machen im Moment auch immer wieder Wasserkot also eigentlich nur Wasser. Heute Abend hab ich beobachtet, wie meine Junghenne im gleichen Alter wie die von Zwerg-Dotti auf der Stange nach unten geguckt hat und ihr dabei Flüssigkeit aus dem Schnabel lief. Sie ist sonst auch total fit. Der Kropf war nicht übermäßig voll und weich.
    Meine 11 Tiere zwischen 1,5 und 2.1 Kilo inkl 3,5kg Hahn trinken im Moment ca. 6 Liter an zwei Tagen. Könnte das daher kommen?
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  9. #9
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Hab heute morgen noch mal getestet. Der Kropf war leer. Hab sie vorn über gehalten und nach 2 Sekunden kam ungefähr ein EL weiße Flüssigkeit inkl. zwei Haferflocken, die sie kurz vorher gegessen hatte. Die Flüssigkeit war völlig geruchlos und die Junghenne macht einen vitalen Eindruck. Kommt im Affenzahn gelaufen, wenn es was zu futtern gibt. Denke das liegt an dem vielen Wasser, was die im Moment trinken. Unser Stall kühlt nachts leider nicht so gut ab, so dass es dort relativ warm ist.

    Meine Henne wurde vor kurzem auch gegen Würmer behandelt. Oral und acht Tage später mit einem Spot on.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  10. #10

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    Heute morgen war der Kropf von allen leer nur von den Junghennen nicht komplett aber ich habe gesehen wie sie im Stroh nach Körnern gesucht haben und da lagen auch noch ein paar also haben sie die von dort.
    Mir ist auch schon aufgefallen, dass über Nacht der Kot den ich im Nest finde (die schlafen in einem leeren Nest) normal aussieht.
    Mir ist aufgefallen, dass die zwei Zwerg Junghennen am Tag fast einen Liter Wasser trinken, was schon sehr sehr viel ist.
    Danke für die schnellen Antworten und die gute Hilfe!!!
    LG zwerg-dotti98

Ähnliche Themen

  1. Kropf voller Steine
    Von ChickNorris im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 13:19
  2. Kropf voller lebender Kellerasseln
    Von harrymoppi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 14:48
  3. Extrem voller Kropf am Morgen!
    Von nati04 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 14:49
  4. Weicher voller Kropf mit Wasser
    Von Steffili im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:12
  5. Dicker und voller Kropf
    Von Johnny Walker im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •