Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Parasiten im Kot, nur welche?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.650

    Parasiten im Kot, nur welche?

    Hi,

    ich habe hier ein Kotprobe vorliegen, bzw. schon Untersucht mit einem ziemlich eindeutigem (uneindeutigem) Befund.

    Die Kotprobe stammt nicht von meinen Tieren sondern von Tieren die noch nie draußen waren, also weder Wiese kennen noch Kontakt zum Kot anderer Tiere hatten.
    Allerdings wurden sie gegen Kokzidien geimpft. Die Tiere sind von März.

    Jetzt frage ich mich allerdings, was genau habe ich denn hier?

    40-fach Vergrößerung:




    200-facher Vergrößerung:


    Ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus gesagt es sind Kokzidien. Was mich allerdings stutzig macht ist, das ich die Parasiten wunderbar mit der nur 40 facher Vergrößerung sehe. Normal kann ich sie nur eindeutig bei 400-facher Vergrößerung sehen.
    Oder sind es Wurmeier?

    Was mir auch aufgefallen ist das sind diese kleinen Partikel, so extrem hab ich die bei noch keiner Kotprobe gesehen. Diese sind auch nur bei 400facher Vergrößerung zu sehen. Was könnte das sein?





    das was man da im Vordergrund als dunkle graue Flecken noch erkennt (das ziemlich unscharfe) das sind eben die Parasiten die ich bei 40facher Vergrößerung gesehen hab.

    Die Hühner kommen heute wieder zu ihrem Besitzer zurück, daher hätte ich ihm gerne gesagt was ich gefunden hab. Deshalb frag ich zuerst mal hier, ich werde aber noch die Bilder an ein Labor schicken.

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Kann leider nicht weiter helfen!
    Aber die Antworten würden mich auch interessieren
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CKMBEK0DMCk

    Das letzte Bild könnte schon Oozysten zeigen. Da diese doch sehr lange ohne Wirt überleben, müßte man die Hühner schon unter sterilen Laborbedingungen halten, um sie nicht in den Stall zu schleppen. Haben die Hühner Krankheitszeichen ?
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.650
    Themenstarter
    Naja, der Hahn hatte Blutigen Durchfall und bei der Henne ist mir nicht am Kot aufgefallen.
    Sie waren halt im allgemeinen sehr blass, vom Verhalten her waren sie eher unauffällig.

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Da bin ich aber gespannt auf die Aussage vom Labor.
    Wenn dieser Hühnerhalter wirklich gedacht hatte, durch das Einsperren der Hühner könnte er die Parasiten auch fernhalten, hat es wohl nicht funktioniert. Diese Oozysten oder auch Wurmeier gibt es immer im Freien und wenn er nicht Schuhe und Kleidung wechselt, bevor er den Stall betritt, schleppt er die Parasiten halt ein. Da die Hühner nie draußen waren, haben sie natürlich auch kein trainiertes Immunsystem. Erwachsene Hühner sollten kein Problem mit Kokzidien haben.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.650
    Themenstarter
    Ich hab sie heute zurück gebracht und gesehen das er sie mit Sägespänen aus eigener Produktion einstreut. Habe nochmal mit ihm geredet und die Bilder oben ausgedruckt, er soll damit mal zum Tierarzt gehen und auch was an der Haltung ändern.
    Ich bin gespannt. Und ich hoffe das Labor schreibt zurück.

Ähnliche Themen

  1. Welche Parasiten sind das?
    Von Emmchen1711 im Forum Parasiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.06.2018, 12:46
  2. welche Parasiten?
    Von othello im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.07.2017, 13:29
  3. Welche Parasiten? *Hilfe*
    Von Emmchen1711 im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.02.2016, 19:44
  4. welche parasiten sind das??
    Von brahmarama im Forum Parasiten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:01
  5. um welche Parasiten handelt es sich?
    Von anke im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •