![]() |
Ich habe noch was Spannendes für Leute mit Zeit und Interesse am Fuchs gefunden: http://www.freidok.uni-freiburg.de/v...f/veroeff2.pdf
MEINE F****.... wir haben jetzt echt alles umzäunt, jedes Loch verschlossen, pinkeln an die Zäune und haben das Unterholz gelichtet. Und was finde ich eben exponiert im Garten? Ja, Fuchs-Sch***
Naja das ist dem Fuchs egal,wenn der Weiß wer dahin gehört dann gewöhnt der sich schnell ein und lässt Dich bis auf 2 Meter an sich ran.
Ich hab oberhalb meines Grundstückes einen Bau in welchem die Fähe jedes Jahr Junge zieht.Ichbweiss nicht ob's dieselbe ist aber die stört sich an mir garnicht.Ich bring ihr wenn sie Nachwuchs hat immer mal Schlachtabfälle oder auch mal ne Dose Hundefutter,sie wartet schon.Fluchtdistanz nicht viel mehr als 1 Meter.
Will damit sagen je länger der Fuchs da ist desto gelassener wird er.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das missfällt mir! Gibt es denn nichts, was ihn/ sie ECHT stört? Himbeerparfum? Moppelk***? Ameisensäure? Verpiss-dich-Pflanze? Alles in Kombination?
Ich jage Hunde durch den Garten (is doch dem Fuchs egal!), Kinder an die Zäune (erst recht!), Sie spielen Trommel auf Töpfen (tagsüber halt) und er muss echt arbeiten, um jetzt über den Zaun zu kommen. Der doofe Kerl, menno. KRIEGEN wird er nix von mir, soweit kommts noch... *pffft*
Hi,
erstaunlich, wie solch "einfache" Fragen doch immer wieder durch die gleichen Leute ausufern *lol*...
wollte eigentlich nur kurz zum Thema Tierarztrechnung was mitteilen:
Bei Wildtieren zahlt (leider finde ich akut die Quelle auf die Schnelle nicht) entweder der Tierschutzbund oder die Gemeinde die TA-Rechnung. Allerdings wurde ich bis dato immer durch die Tierklinik/ Tierarzt von selbst darauf aufmerksam gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es den ein oder anderen "Abzocker" gibt, der die Unwissenheit ausnutzt und doppelt abrechnet.
Bin der Meinung, dass es bei Haustieren nicht der Fall ist, weil man sonst theoretisch mit seinem eignen Haustier in die Nachbargemeinde fahren könnte....mit der Behauptung, man hätte das Tier gefunden....lalala....will ja niemanden auf dumme Ideen bringen![]()
LG
Wum
0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad
Hat schon mal jemand Erfahrung mit verschiedenen Ultraschallfrequenzen gemacht? Ich will ja nicht meine Hühner zum Nachbarn treiben.... aber evtl. wäre das ne Maßnahme? (nicht die Hühner zum Nachbarn, da sind sie noch unsicherer ;-))
Mal was anderes:
@Vamperl hat denn nun irgendwas geholfen?
Vor ein paar Jahren hatten wir hier mal Kahlschlag. Bei uns 5, beim Nachbarn auch und beim übernächsten 12. Nur tot und eins weg.. Etliche hat sie sich später geholt. Es war Frühjahr.
Seit ca. eineinhalb Monaten wird hier öfter einer gesichtet. Jung, gutaussehend (gesund) und relativ zutraulich. Er sitzt manchmal in der Nähe eines Nachbarn, guckt ihm beim Rauchen zu und hört Radio. Wir haben ihn aber immer erst gesehen, wenn es fast dunkel war. Er spaziert durchs Dorf. Vorhin habe ich erfahren, dass er am WE von unserem Grundstück kam, BEVOR es richtig dunkel war.
Da kommt man doch ins Grübeln.
Wie ist das mit diesen Ultraschall-Geräten? Wenn "weiter nichts passiert" wird sich doch sicher daran gewöhnen....
Wildkamera mit Weiterleitung aufs Handy?
Hat jemand irgendwas ausprobiert, was dauerhaft genützt hat?
Lesezeichen