Hallo,

ich hab am Samstag schweren Herzens das erste Mal 6 Tiere zum Schlachter gebracht.

Ich hatte sie 2 Wochen vorher reingeholt und alle zusammen in einem Zimmer jeweils in einen Hasenkäfig getan.

Zu fressen bekamen sie: eingeweichte Brötchen, Mais, Sojaschrot, Weizen, Mischfutter. Nudeln habe ich auch gekocht und Reis. Manchmal habe ich Quark mit Weizenvollkornmehl und Maisgries verrührt. Ich habe darauf geachtet dass die Schüsselchen immer voll waren, sie also fressen konnten wie sie wollten. Ich habe versucht darauf zu achten dass die Mischung immer ungefähr 30% Weizen oä/ 30% Mais, 30% Soja oä und der Rest Öl und Mineralien ist.

Ich hab sie vorher alle gewogen und als es zum Schlachter ging auch. und was soll ich sagen, sie wogen alle exakt das Gleiche wie 2 Wochen vorher.

Hab ich was falsch gemacht ? Ist die Zeit zu wenig ? (2 Wochen ) Länger wollte ich sie einfach nicht einsperren, es hat mir auch so schon so leid getan.
Was die Zusammensetzung nicht ok so ?

Wenn die eh nicht zunehmen dann kann ich mir das das nächste Mal auch sparen und sie einfach weiter mitlaufen lassen.

Als ich sie dann zu Hause umgepackt habe hab ich gesehen dass doch einige recht viel Fett angesetzt hatten. Ich hab entfernt was leicht zu entfernen ging. Kann das in den letzten 2 Wochen so angesetzt sein ? Oder hatten sie das vorher schon ?
Die normale Truppe bekommt so gut wie nie Brötchen oder ähnliches.
Sie bekommen Geflügelfuttermischung (ganze Körner, kein Legemehl oder Pellets), sowie Weizen/Gerste / Grit etc immer zur freien Verfügung.
Wenn ich dazu komme bekommen sie dann und wann geraspelte Möhren, Haferflocken etc....

Küchenreste so gut wie nicht, zumindest nichts was fett macht. Bei uns bleibt kein Brot übrig und Nudeln, Kartoffeln etc auch nicht. Kompost halt wie Gurken/Karottenschalen, Salatreste, sowas.
Sie haben viel Auslauf mit viel Grün.
Ist mir also ein Rätsel wo das viele Fett herkommt.

Ich danke schonmal für Eure "Beurteilung" und Tips.

Viele Grüße
Biene