Frieda geht es wieder gut
nachdem das mit dem separieren nicht geklappt hat weil sich Frieda fürchterlich, und ihre Mutter wie eine Geisteskranke, aufgeregt haben und ich fast einen Herzkasper bekommen hätte, hab ich sie wieder laufen lassen. Sie hat sich dann direkt unter die Hütte verkrümelt. Bevor wir gefahren sind hab ich noch gekocht: Viele Haferflocken mit geraspelter Karotte, wenig Futter dazu. Honig in Wasser gelöst darüber (nicht zu knapp), zwei hartgekochte Eier dazu. Außerdem Ecchinaccea dazu. Was soll ich sagen: Abends war sie total fit. Sie durften dann auch raus in den Garten und sie war total fröhlich, hat gepickt, gescharrt und Gefiederpflege betrieben. Eben hab ich sie aus dem Stall gelassen - weiterhin unauffällig - ich freu mich soooooo![]()
![]()
Lesezeichen