Tja, das dachte ich auch öfters von Deutschland, ABER nun geht die Klage in die erste Runde, die Erfolgsaussichten sind wohl geprüft und für positiv befunden.und da wir nur noch so wenige sind die davon betroffen sind, kräht auch kein hahn mehr danach, dass man vielleicht früher lockern könnte.
Außerdem geht das TamTam mit der Grippeimpfung, der WHO und der Spanischen Grippe wieder durch die Ticker, ich denke nicht, dass es so ist, wie Du schreibst, wie schon geschrieben, vorige Aufstallung waren meine Tiere ganz übel dran, zur Zeit habe ich Glück, doch aufgehört, habe ich nicht zu kämpfen und so viele andere auch nicht, und warum soll es anders sein in der Schweiz.
Bei mir stehen die Schuhtritte noch in der Kammer, die ich , wir haben immernoch ein Betretungsverbot für Geflügelhaltungen, mit fein Chlorix füllen werden, falls ein Amtsa..... auftaucht. Bei Zuchtfreunden ist er mangels Ganzkörperkondom vom Hof geflogen, sie hielten sich nur ans Gesetz.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass Du in 1000 Metern Entfernung ein Stück Garten für diese zeit nutzen kannst.
Liebe Grüße Corinna
Lesezeichen