Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Kieselgur / mikrogur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Düren/NRW
    PLZ
    52355
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    180

    Kieselgur / mikrogur

    kann mir jemand von euch ne Seite empfehlen wo es günstig Kieselgur gibt ? Bin da was verwirrt da ich gehört hab es gibt verschiedene aber nur feines soll wirken . Hatte schon überlegt Mikrogur zu kaufen aber möchte die hühner auch damit einreiben und es ins staubbad und Nest streuen . Glaub das ja nur zum verdünnen und auftragen an Ritze und wände ...

    Heute morgen nach der Nachtschicht nach meinen Tieren geguckt und gesehen zisch Tiere liefen über die Stange . Hab jetzt erstmal Stange und Ritzen mit Öl ertränkt ..
    1,1 Leghorn Hybrid 0,2 Grünleger Hybrid 0,1 Maran 0,1 Senfhuhn 0,1 Tetra 0,1 Königsberger 0,1 Brahma 0,1 Sussex

  2. #2
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Ich mach das Mikrogur auch auf die Hühner
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    http://www.ebay.de/itm/2-x-5-kg-Kies...-/151364127726

    Ist preislich unschlagbar, habs jedenfalls noch nicht günstiger gefunden und hat mit 4µm eine optimale Partikelgröße gegen Milben.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4

    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Düren/NRW
    PLZ
    52355
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    @beetlejuice : die Verdünnung oder als Pulver ? :-)

    @fradyc : Glaub werde es morgen bestellen danke sehr !
    1,1 Leghorn Hybrid 0,2 Grünleger Hybrid 0,1 Maran 0,1 Senfhuhn 0,1 Tetra 0,1 Königsberger 0,1 Brahma 0,1 Sussex

  5. #5
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    einpudern
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  6. #6
    Avatar von Katti
    Registriert seit
    02.06.2014
    PLZ
    484..
    Beiträge
    323
    Ich habe das Ultra 2 von Krausland. Ist auch ganz fein. Habe damit alles eingepudert was ging. Jede Ritze, jede Ecke, in die Nester was mit rein, in die Einstreu, besonders die Beine der Sitzstangen was mit ins Staubbad. Da pudern die sich dann regelmäßig selber. Sind danach nur etwas staubig die Guten. Bis jetzt habe ich noch keine Milben gesehen und hoffe das es so bleibt. Eckelig diese Krabbelviecher

  7. #7
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Seit dem zeitigen Frühjahr sprüh ich 1x pro Woche den ganzen Stall mit Mikrogur, die Legenester und Sitzstangenhalter bekommen jeden Tag einen frischen Sprüher normales Kieselgur aus der Stäubeflasche.
    Ich hatte bisher kein Milbenproblem.
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  8. #8
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    In die Legenester kommt zusätzlich noch Holzasche, als Streu nur Hanfstreu.
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

Ähnliche Themen

  1. Mikrogur?
    Von Alphonse im Forum Parasiten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 22:21
  2. Mikrogur - Atemschutzmaske
    Von AlexL im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 22:27
  3. Mikrogur?
    Von Stina73 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 08:23
  4. Erfahrungen: Kieselgur oder mikrogur 5
    Von lebpatrick im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 01:39
  5. Mikrogur 5
    Von <Landhuhn> im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •