![]() |
@Mara1
Hättest nur vorne anfangen müssen zu lesen. Musst die Hühner nicht schlachten oder vergiften um das Milbenproblem zu lösen. Nur die Tankstelle schließen ist angesagt
http://www.huehner-info.de/forum/sho...g-gegen-Milben!
@ norbert
Wenn ich mit einem Heißluftfön meine Voliere abfackeln sollte, müsste ich mit Kieselgur gepudert seinVersuch doch einfach mal mit so einem Teil die Sitzstange anzubrennen, viel Spass dabei, nimm dir aber einen Stuhl beim föhnen mit, wirst verdammt lange brauchen
.
Und ich gebe zu, ne neue Stange basteln und diese Milbensicher anbringen, die Viecher täglich zu erhitzen macht etwas mehr arbeit. ABER NUR EINMAL. Das kontrollieren und eventuelle föhnen bei einem neuen Befall danach, ist schnell gemacht. Bisher hatte ich keinen neuen Befall.
Wenn ich noch mal auf die Welt komme, mache ich Vertreter von Kieselgur und melde ich mich wieder hier im Forum an, das steht fest.![]()
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
[QUOTE=derInsel;1164588
Ich würde eher Heißluftpistolen in Verbindung mit nem "günstigen" Stromtarif verkaufen......wär ich schneller reich
Gruß
Norbert[/QUOTE]
Aber nicht hier im Hühnerforum
Mit Staubmasken hättest du schon mehr Erfolg![]()
Hy!
Wenn man mit 'nem Unkrautbrenner hantiert, kann man eigentlich unmöglich was abfackeln, weil man da mindestens 30 Sekunden, wenn nicht länger, auf eine Stelle halten muss, damit es wenigstens mal glüht. Habe diesen Sommer mal versucht, die Kohle im Grill mit dem Unkrautbrenner anzufachen- da ist jede Heißluftpistole um Welten effektiver. Dauerte locker 10 Minuten, bis die Kohle soweit war, von selber weiter zu glimmen, und da wurde es mir dann um das Gas zu schade.
Nö, also beim Milbenrösten geht man zwar recht langsam, aber auch nicht im Schneckentempo über die Flächen. Da schwärzt eventuell mal das Holz an und qualmt etwas, aber vom Brennen ist das weit entfernt, da muss man mindestens, wie gesagt, 30 Sekunden auf die selbe Stelle flacken. Ich find', das geht schon.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Um diese Viecher besser sehen zu können hatte ich die Sitzstange weiß angestrichen. Mit dem Heißluftfön (ja ich habe Strom :-)) ist die Farbe nicht mal abgegangen. Die Milben wurden allerdings recht schnell trockenDie Mumien vielen einfach ab und wurden nie mehr gesehen.
Bevor ichs vergesse, ich hatte 3 kleine Verstecke an der Stange angebracht, welche von den Milben dankend angenommen wurden. Also war das Ziel des Föns, rot vollgesoffene Milben auf weißem Grund, schnell gesichtet.
Die ersten paar Tage war die Versammlung der Sauger schon beeindruckend. Man glaubt nicht wieviel Besatzung der achtbeiner sich auf Hühnern rumtreiben können.
Lesezeichen