Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Rasse Huhn nicht viel dran Sulmtaler

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562

    Rasse Huhn nicht viel dran Sulmtaler

    Heute wurden die Enten geschlachtet alles ok.
    Ich habe bei der Schlachterei jemanden getroffen der Sulmtaler Hähne zum Schlachten brachte sehr schöne tiere aber egal.
    es waren schöne tiere größe und so. geschlachtet sahen diese tiere aber sehr mager aus da war nicht viel dran.
    Ist es Normal das Sulmtaler so wenig fleischig sind die Schlachterin meinte nähmlich das das Tier eigentlich nur aus Haut und Knochen besteht.
    Ich habe nicht viel Ahnung von Rasse-Hühnern aber ist das bei den meisten Rassen so oder speziell bei den Sulmtalern oder sind Rasse Hähne grundsätzlich nicht zum Verzehr geeignet?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  2. #2
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Also meine Sulmtaler Hähne sind immer gut im Fleisch, sind aber zum Schlachttermin mind. 6 Monate alt und haben dann etwa küchenfertig mind. 2kg und mehr, teilweise bis 3kg.
    Sie sehen natürlich geschlachtet nicht so aus wie Masthähnchen, die Sulmtaler haben eine lange spitze Brust und der ganze Körper kommt nicht so rund raus, kann also sein, dass das Auge täuscht. Interessant wär noch zu wissen, wie alt die Hähnchen waren?
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  3. #3
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Natürlich ist das nicht bei allen Rassen so!
    Es gibt Fleischrassen und Legerassen und dann gibt es Zwienutzungsrassen.
    Je nach Rasse haben die Tiere andere Gewichte andere Körperformen und,und,und!

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sabine68 Beitrag anzeigen
    Also meine Sulmtaler Hähne sind immer gut im Fleisch, sind aber zum Schlachttermin mind. 6 Monate alt und haben dann etwa küchenfertig mind. 2kg und mehr, teilweise bis 3kg.
    Sie sehen natürlich geschlachtet nicht so aus wie Masthähnchen, die Sulmtaler haben eine lange spitze Brust und der ganze Körper kommt nicht so rund raus, kann also sein, dass das Auge täuscht. Interessant wär noch zu wissen, wie alt die Hähnchen waren?
    Sie meinte glaube ich 5 Monate die waren aber im Vergleich zu den anderen Masthähnchen klein
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #5

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das nicht bei allen Rassen so!
    Es gibt Fleischrassen und Legerassen und dann gibt es Zwienutzungsrassen.
    Je nach Rasse haben die Tiere andere Gewichte andere Körperformen und,und,und!
    meine Frage wäre ob eine Fleischrasse weniger gewicht als ein Hybrid-Hähnchen hat?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  6. #6
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Mit fünf Monaten ist einfach bei den meisten Rassehühnern zu früh, wenn man Gewicht haben will. Rassehühner wachsen viel langsamer und erst, wenn sie eine gewisse Größe erreicht haben, legen sie auch Fleisch zu. Die Fütterung spielt natürlich auch ein Rolle. Ich schlachte erst, wenn sie mir groß und schwer genug erscheinen und nicht alle auf einmal. Ich fass sie vor dem Schlachten immer an und die mir am schwersten erscheinen kommen auch zuerst dran. Da kann es schon sein, dass einige Hähne ein paar Wochen länger leben dürfen.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  7. #7
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    meine Frage wäre ob eine Fleischrasse weniger gewicht als ein Hybrid-Hähnchen hat?
    Nicht unbedingt, sie brauchen halt ihre Zeit, bis sie soweit sind.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  8. #8

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sabine68 Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt, sie brauchen halt ihre Zeit, bis sie soweit sind.
    ok danke
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  9. #9
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    Letzte Woche sind meine Hähne auch nach Sibirien aufgebrochen.
    Sie waren sich nur noch am jagen, leider.
    2 Bielefelder und 3 Brahma - alle 5 1/2 Monate alt.
    Der leichteste 1,9kg, die anderen bis zu 2,5kg nackt in Tüte :-)
    Ich war zufrieden. Ansonsten sind dann Masthähnchen eine Alternative.

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Sie meinte glaube ich 5 Monate die waren aber im Vergleich zu den anderen Masthähnchen klein
    Findest du es wirklich sinnvoll, womöglich nichtmal gemästete, Rassehähne mit zur reinen Fleischproduktion gezogenen Hochleistungshybriden zu vergrleichen?! Rassetiere sind oft größer und sehen daher im Schlachtkörper nicht so fleischig aus, aber Worte wie
    oder sind Rasse Hähne grundsätzlich nicht zum Verzehr geeignet?
    in den Mund zu nehmen ist ja schon ziemlich krass.

    Oder sind Profi-Bodybuilder für dich auch der einzige Maßstab für einen sportlichen Menschen?

    Hier mal Hähne von mir. Die auf dem ersten Bild sind auch 5 Monate alt gewesen und waren nicht so schwer. Die wogen küchenfertig nur ca. 1,6 kg im Durchschnitt. Man kann auch schön sehen das sie lang und schlank sind. Nicht solche Kugeln, geschmeckt haben sie trotzdem hervorragend.
    Aber wie schon gesagt, sie waren recht leichte Mixe. Die werden gerade wieder schwerer bei mir. (hoffe ich zumindest)
    P1080838.JPG

    Es gibt aber auch eine Vielzahl von anderen Rassen. Ich hatte auch einen Hahn einer schwereren Rasse der allerdings 9 Monate alt wurde. Der hat natürlich noch zugelegt wäre aber auch im Alter von 5 Monaten schon deutlich fleischiger gewesen als die ersteren.
    L1.JPG

    Zu sagen an Rassehühnern wäre nichts dran ist schlicht Falsch und kann nur aus falschen Maßstäben oder Ignoranz herrühren.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2018, 18:59
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2016, 17:51
  3. Huhn mit viel zu viel Haut?
    Von sunhilde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 12:38
  4. Was ist an meinem Huhn dran?? Dringend!
    Von Erbgut im Forum Parasiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 23:56
  5. Welche Rasse scharrt nicht so viel !!!
    Von Auriel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 23:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •