Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Rasse Huhn nicht viel dran Sulmtaler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562

    Rasse Huhn nicht viel dran Sulmtaler

    Heute wurden die Enten geschlachtet alles ok.
    Ich habe bei der Schlachterei jemanden getroffen der Sulmtaler Hähne zum Schlachten brachte sehr schöne tiere aber egal.
    es waren schöne tiere größe und so. geschlachtet sahen diese tiere aber sehr mager aus da war nicht viel dran.
    Ist es Normal das Sulmtaler so wenig fleischig sind die Schlachterin meinte nähmlich das das Tier eigentlich nur aus Haut und Knochen besteht.
    Ich habe nicht viel Ahnung von Rasse-Hühnern aber ist das bei den meisten Rassen so oder speziell bei den Sulmtalern oder sind Rasse Hähne grundsätzlich nicht zum Verzehr geeignet?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  2. #2
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Also meine Sulmtaler Hähne sind immer gut im Fleisch, sind aber zum Schlachttermin mind. 6 Monate alt und haben dann etwa küchenfertig mind. 2kg und mehr, teilweise bis 3kg.
    Sie sehen natürlich geschlachtet nicht so aus wie Masthähnchen, die Sulmtaler haben eine lange spitze Brust und der ganze Körper kommt nicht so rund raus, kann also sein, dass das Auge täuscht. Interessant wär noch zu wissen, wie alt die Hähnchen waren?
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  3. #3
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Natürlich ist das nicht bei allen Rassen so!
    Es gibt Fleischrassen und Legerassen und dann gibt es Zwienutzungsrassen.
    Je nach Rasse haben die Tiere andere Gewichte andere Körperformen und,und,und!

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das nicht bei allen Rassen so!
    Es gibt Fleischrassen und Legerassen und dann gibt es Zwienutzungsrassen.
    Je nach Rasse haben die Tiere andere Gewichte andere Körperformen und,und,und!
    meine Frage wäre ob eine Fleischrasse weniger gewicht als ein Hybrid-Hähnchen hat?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #5
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    meine Frage wäre ob eine Fleischrasse weniger gewicht als ein Hybrid-Hähnchen hat?
    Nicht unbedingt, sie brauchen halt ihre Zeit, bis sie soweit sind.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sabine68 Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt, sie brauchen halt ihre Zeit, bis sie soweit sind.
    ok danke
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das nicht bei allen Rassen so!
    Es gibt Fleischrassen und Legerassen und dann gibt es Zwienutzungsrassen.
    Je nach Rasse haben die Tiere andere Gewichte andere Körperformen und,und,und!
    Und gerade die Sulmtaler sind eine alte Mastrasse.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Man darf hier nicht Edle Äpfel (Rassehähne), Birnen (Mixhähne) mit schnöden Steckrüben (Masthähnchen) vergleichen.

    Rassehähne und auch Mixhähne können im Endgewicht schon nahe an die Masthähnchen dran kommen, z.B. Bresse, Mechelner ... allerdings brauchen sie länger um das Gewicht zu bekommen und die Knochen sind auch länger und größer und somit schwerer. Masthähnchen werden früh geschlachtet und haben entsprechend ein kleines "Gerippe".
    Daher ist es auch Quälerei diese armen Tiere zu halten. Rasse und Mixhähne haben Zeit die Knochen und Gelenke ausreifen zu lassen und so das Gewicht der Muskeln zu Tragen. Diese Zeit haben Masthähnchen nicht.

    Und dann gibt es noch die ... ganz "schlauen" (muss sich keiner Angesprochen fühlen) die dann Stolz sind wie Bolle das ihr Masthähnchen innerhalb kurzer Zeit mehr Gewicht zugelegt hat als die Rasse oder Mixhähne. Gesundheit... scheiß egal. Hauptsache jammi jammi auf dem Teller.
    Sowas nenne ich dann das Nusseisprinzip...

  9. #9
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    das Nusseisprinzip...
    häää
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  10. #10

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sabine68 Beitrag anzeigen
    Also meine Sulmtaler Hähne sind immer gut im Fleisch, sind aber zum Schlachttermin mind. 6 Monate alt und haben dann etwa küchenfertig mind. 2kg und mehr, teilweise bis 3kg.
    Sie sehen natürlich geschlachtet nicht so aus wie Masthähnchen, die Sulmtaler haben eine lange spitze Brust und der ganze Körper kommt nicht so rund raus, kann also sein, dass das Auge täuscht. Interessant wär noch zu wissen, wie alt die Hähnchen waren?
    Sie meinte glaube ich 5 Monate die waren aber im Vergleich zu den anderen Masthähnchen klein
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2018, 18:59
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2016, 17:51
  3. Huhn mit viel zu viel Haut?
    Von sunhilde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 12:38
  4. Was ist an meinem Huhn dran?? Dringend!
    Von Erbgut im Forum Parasiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 23:56
  5. Welche Rasse scharrt nicht so viel !!!
    Von Auriel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 23:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •