Danke werd ich später machen
![]() |
Danke werd ich später machen
Ich meine an der zweiten Feder von oben, ca. 1,5 cm vom linken Bildrand entfernt, einen Federling zu erkennen, direkt am Kiel sitzend. Die dunklen Striche sehen aus wie Schmutz(Federlingkakka?).
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Wahrscheinlich gibt es da auch x-verschiedene Arten. "Meine" Federlinge sehen heller aus und sitzen auch nicht so aufgereiht an den Federn.
Im Gegensatz zu den Milben ernähren sie sich nicht direkt vom Huhn, sondern von dessen Federn.
Wegbekommen tust du sie eigentlich recht leicht, wenn du konsequent bist. Besorg dir Verminex-Tropfen, das ist ein natürliches Mittel auf Kokosölbasis, und wirkt, regelmäßig angewendet, sehr gut.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Wo bekomme ich dieses verminex her?
Nach dem Bild zu Urteilen sind das Flügelfedern oder? So Federlinge sitzen bekanntlich an der Poperze. An den Federkielen der Federn an der Poperze sind dann meist kleine weiße Klumpen, das sind die Eier.
Noch dazu sind Federlinge meist hellbraun bis gelb. Ich schätze mal das sind nur Federverfärbungen oder Dreckflecken.
LG Moritz
Nein ich hatte diese viecher auf der hand :/
Sicher das es keine Milben waren?
Ich mache so in ner halben Stunde mal bilder![]()
Hier die biester![]()
Verminex bekommst du entweder beim Fressnapf oder ansonsten kannst du es auch online, z.B. bei Amazon, bestellen. Das Fläschchen à 50 ml kostet an die 10 Euro. Pro Huhn gibst du aber nur ca. 3 Tropfen PRO Behandlung rauf, d.h. du kommst damit eh länger aus. Das ist inzwischen ein Standardmittel, welches ich hier immer rumstehen habe.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Lesezeichen