Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 78

Thema: Was außer Baycox und Oregano?

  1. #21
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    ja, deswegen find ich Kokzidiostatika so überflüssig...
    wenn du keine allgemeingeschwächten Tiere hast, die echte Symptome zeigen, würde ich bei dem Befallsgrad auch nicht behandeln.
    Vollkommen richtig!

    Hier ist es echt wichtiger, das man die Abwehrkräfte fördert!

    Denn eine Behandlung greift auch immer den Körper an - und bei einem geschwächter Körper sind wieder alle Türen offen für alles mögliche an Krankheiten!

    und wenn es anschließend "nur" die Kokzis wieder sind
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #22
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    SetsukoAi, ich habe keine Kokzidien mehr (zumindest keinen blutigen Kot).
    Was ich genommen habe: auf Anraten in einer PN habe ich Koksöl gekauft und dieses leicht erhitzt, dann habe ich ganz eigenwillig Oreganoöl (pur!) dazu gegeben (so, dass man es deutlich riechen kann, dass es aber nicht auf der Haut reagiert) und diese Mischung in einen Eimer, in dem ich dann das Körnerfutter "geschwenkt" habe. Alle Körner sind somit mit Kokosöl (das wirkt ja auch gegen Exoparasiten: Verminex) und Oregano überzogen gewesen. Außerdem habe ich Kräuter in die Tränke (Oregano, Majoran, Salbei) und so einen Wasser-Kräuter-Kaltauszug gemacht.
    Dem Feuchtfutter habe ich weißen Joghurt zugegeben, um eine "Gegenflora" aufzubauen.
    Das Baycox habe ich nicht verwendet.

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Ich bekomme kein Eimeryl mehr, nur noch in 5 Liter und das ist zuviel für meine Zwecke. Also der Hersteller vertreibt Eimeryl nur noch in 5 Liter. Hat jemand noch eine Idee?
    Hier gibs 1kg - und dann zur Not mit 2-3 Züchter teilen!

    Ist aber in diesem Fall nicht zu empfehlen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    normalerweise müsste es doch möglich sein über einen TA an kleinere mengen zu kommen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #25
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Also ich bekomme hier kein Eimeryl. Es sind jetzt schon 10 Seidis gestorben. Es ist zum heulen. Ich mache jetzt die 2 Kur Baycox. Morgen ist tag 3 dann mach ich erstmal ne Darmaufbau Kur.

    Übermorgen mach ich nochmal ne Kostprobe.

    So schlimm wars echt noch nie...

    Mein Impfstoff war abgelaufen. Die Brahma haben nix trotz gleichem Gehege.

    Das mit dem Oregano und Kokos Öl mach ich auch noch ich weiß nur nicht wann am schlauesten.

  6. #26

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.209
    Hi SetsukoAi,

    momentan ist hier halt mega-Kokzidienwetter! (Wir wohnen ja nicht so weit auseinander) Schwülwarm, kaum einmal ein paar Tage trocken - da vermehrt sich die "Schweinerei" halt wie blöd...also kaum kuriert, kommt die Reinfektion und durch den Einsatz der Medikamente werden die Hühner immer schwächer, was die natürliche Abwehr angeht.

    Oregano als Kräuter frisch, oder getrocknet ins Futter, oder eben als Öl kannst Du neben dem Baycox geben. Du findest das Zeug jetzt massenwiese draußen, also jetzt sammeln und Wintervorrat trocknen.
    Wenn Du mit dem Baycox durch bist, kannst Du die Sache mit dem Kokosöl angehen, aber nicht vorher, weil das Öl die Darmschleimhaut auskleidet und die Aufnahme des Baycox erschwert, oder sogar verhindert.
    Und dann gibt es parallel noch Naturjoghurt zum Aufbau der Darmflora. Allen Deinen Hühnern gute Besserung!

    Liebe Grüße

    Vom Medienhuhn

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    ........
    Das mit dem Oregano und Kokos Öl mach ich auch noch ich weiß nur nicht wann am schlauesten.
    Was gibs da noch an zu überlegen!

    Warum machst Du es nicht sofort? Wenn so viele Tiere schon eingegangen sind.

    Da kann doch eine Unterstützung mit Oregano und Kokos Öl nur förderlich sein. Aber sofort und dann zumindest vom Oregano die doppelte Menge damit die Tier ihre Widerstandkraft usw. aufbauen können - aber bitte nur das Gute Oregano von Dosto-WG-Ropa. Mit dem Kokos-Öl kenn ich mich nicht so aus.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Medienhuhn Beitrag anzeigen
    ...........

    Oregano als Kräuter frisch, oder getrocknet ins Futter, oder eben als Öl kannst Du neben dem Baycox geben. Du findest das Zeug jetzt massenwiese draußen, also jetzt sammeln und Wintervorrat trocknen..........

    Liebe Grüße

    Vom Medienhuhn
    Ich kann dir nur empfehlen, nimm das Dosto-WG-Ropa denn da sind nur gute Oreganoöle drin. In unseren heimischen Organopflanzen ist der Ölgehalt sehr gering. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Finde nur, jetzt wo Du damit echt Probleme hast - da sollte man nicht experimentieren sondern schnell handeln
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #29
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur empfehlen, nimm das Dosto-WG-Ropa denn da sind nur gute Oreganoöle drin. In unseren heimischen Organopflanzen ist der Ölgehalt sehr gering. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Finde nur, jetzt wo Du damit echt Probleme hast - da sollte man nicht experimentieren sondern schnell handeln
    Ich ahbe ein reines, ätherisches aus der Apotheke, aber da muss man wirklich sehr sorgsam verdünnen. Andererseits kann man den kranken Hühnern eine Hochdosis direkt intraschnabulös geben, das hat bei meinem Huhn, das wirklich einen blutigen Schleim-Durchfall hatte, sofort geholfen, am nächsten Tag wars ok! Warte nicht, bitte, hol dir ein Öl in der Apotheke und hau rein (im zweifelsfall frag mich per PN; ich probiere es dann hier parallel aus und schreibe Dir die genauen ML-Angaben pro "Schnabelspritze".
    Alles GUte!
    P.S.: gutes und günstiges Kokosöl gibts bei dm/ Alnatura, habe ich gestern gesehen (davor habe ich es hier bei Amazön sehr günstig gekauft, aber dm ist halt schneller erreichbar
    P.P.S. Ich habe mal gegoogelt, wieso Kokosöl helfen soll und habe auf einer HUndeseite was gefunden: http://vizsla-in-not.eu/index.php/ge...kokzidien.html
    @ Medienhuhn:
    Eine Ernährungs-Coach-Freundin von mir hat mir gesagt, dass die Laurinsäure der Grund ist, warum es antiparasitär wirkt.
    Außerdem ist die Laurinsäure noch in Leinöl, mit dem ich mein Feuchtfutter oft "versetzt" habe, evtl. ist es deswegen für mich bisher nochmal glimpflich abgelaufen mit den Kokzidien insgesamt.
    ich präpariere jetzt mein gesamtes Körnerfutter für den Urlaub (drei Wochen) mit Kokos-Oregano-Öl..... danke für den Tipp!
    Geändert von Vamperl (09.08.2014 um 12:02 Uhr)

  10. #30
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Ich ahbe ein reines, ätherisches aus der Apotheke, aber da muss man wirklich sehr sorgsam verdünnen. Andererseits kann man den kranken Hühnern eine Hochdosis direkt intraschnabulös geben, das hat bei meinem Huhn, das wirklich einen blutigen Schleim-Durchfall hatte, sofort geholfen, am nächsten Tag wars ok! .......
    Ich kann immer wieder nur sagen - nimm das: http://www.schroedertollisan.com/pro...essig300ml.php

    Da stimmt wirklich die Zusammensetzung! Das ist nicht wirklich nur ein OreganoÖl! Da steckt schon mehr dahinter - besonders in diesem Fall!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Andere Schokoleger außer Marans?
    Von schnecke.m im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 14:41
  2. Was gibt es noch außer Trichomonaden???
    Von Zwergorpington im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 11:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:46
  4. Gänsefutter - außer der Weide
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 10:19
  5. Kükenaufzuchtsfutter für wen außer Küken?
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 18:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •