Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Glucke wird gestört

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143

    Glucke wird gestört

    Ich würd ganz gerne mal Eure Meinung hören. Wir haben derzeit eine Glucke (holländische Zwergin) sie sass gestern den ganzen Tag auf Gipseiern. Wir haben versucht sie in einen Gluckenstall zu separieren aber ohne Erfolg. Abends sass sie dann wieder auf ihren Gipseiern. Wir haben ihr dann gestern Abend 5 Bruteier vom Züchter untergelegt. Bis heute morgen sass sie einwandfrei.

    Im Laufe des Vormittags sass dann eine andere Glucke auf ihren Eiern. Entweder wurde sie vertrieben oder eine andere hat die Gelegenheit wahrgenommen und ihre Abwesenheit genutzt. Wie auch immer irgendwann war das Nest wieder frei aber unsere Glucke wollte sich nicht mehr setzten. Und das obwohl sie den ganzen Tag gluckend über den Hof gelaufen ist.

    Heute Abend habe ich ihr Nest mit einem Draht abgesperrt und sie kurzerhand wieder auf die Eier gesetzt. Sie fing auch sofort an sie wieder unter sich zu scharren.

    Jetzt meine Frage: kann das überhaupt noch was werden wo die Eier ein paar Stunden angebrütet waren und dann 10 Stunden ausgekühlt? Es ist direkt am Anfang passiert.

    Ich werde das Nest nun abgesperrt lassen und sie nur einmal am Tag kurz rauslassen, sodass die anderen Hennen sie nicht vertreiben können. Es sei denn ihr sagt das kann nix mehr werden. Dann werden wir wohl oder übel entglucken.

    Danke schon mal für Eure Meinungen und Grüsse

  2. #2
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Das kann auf jeden Fall noch was werden! Es soll sogar Leute geben, die angebrütete Eier verkaufen um sicher zu sein, dass alle befruchtet sind. Das klappt also. Ist aber sowieso immer besser, das Nest abzusperren, damit auch keine anderen Hennen Eier dazulegen können! Und wenn umsetzen in den Gluckenstall, dann macht man das am besten abend im dunkeln, das klappt am ehesten. Viel Glück!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  3. #3

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143
    Themenstarter

    Glucke wird gestört

    Danke für den Tipp Andy. Ich warte morgen mal ab und lasse sie ab Mittag raus zum Pflegen und Fressen. Und zwar erst dann wenn die anderen fertig sind mit Eierlegen. Wenn sie dann wieder zurück ins Nest kommt, versuchen wir sie morgen spät abends umzusetzen in den Gluckenstall. Mal sehen ob das noch was wird. Aber so lange sie Gluckgeräusche von sich gibt bin ich noch zuversichtlich

  4. #4
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von aarom Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp Andy. Ich warte morgen mal ab und lasse sie ab Mittag raus zum Pflegen und Fressen. Und zwar erst dann wenn die anderen fertig sind mit Eierlegen. Wenn sie dann wieder zurück ins Nest kommt, versuchen wir sie morgen spät abends umzusetzen in den Gluckenstall. Mal sehen ob das noch was wird. Aber so lange sie Gluckgeräusche von sich gibt bin ich noch zuversichtlich
    Ich würde sie nicht mehr umsetzen, das hat ja schon einmal nicht geklappt. Wenn du sicher gehen willst das sie weiter brütet lass sie da wo sie ist, sperr sie ab und lass sie ein mal pro Tag raus.

  5. #5

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Ich würde sie nicht mehr umsetzen, das hat ja schon einmal nicht geklappt. Wenn du sicher gehen willst das sie weiter brütet lass sie da wo sie ist, sperr sie ab und lass sie ein mal pro Tag raus.
    Das klingt vernünftig. Ich denke das wird auch das Beste sein. Wann lässt man sie dann am besten raus? Eher morgens, mittags oder abends? Oder ist das im Prinzip egal? Für mich ist abends am besten da dann die Gefahr dass eine andere das Nest belegt am kleinsten ist.

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von aarom Beitrag anzeigen
    Das klingt vernünftig. Ich denke das wird auch das Beste sein. Wann lässt man sie dann am besten raus? Eher morgens, mittags oder abends? Oder ist das im Prinzip egal? Für mich ist abends am besten da dann die Gefahr dass eine andere das Nest belegt am kleinsten ist.
    Ich denke wann es dir am besten passt.

  7. #7
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Ich habe selbst einmal eine echt traumatische Erfahrung mit Brutunterbrechung gemacht, deswegen:
    separiere sie da, wo sie jetzt ist, sodass keine andere mehr zu ihr und sie vertreiben kann. Lass ihr jetzt auf jeden Fall Ruhe uns etz sie nciht aktiv um (siehe ptr.ludwigs post)
    Eventuell kannst Du, wenn sie gerade bei der Pflege ist, das Nest am GLEICHEN Ort in das Katzenklo "verwandeln", bzw. ein anderes geeignetes Behältnis am gleichen Ort etablieren.
    DAMIT kann man sie dann in etwa einer Woche komplett umsetzen. Immer drei bis vier Tage Ruhe dazwischen lassen, ohne Umsetzaktionismus. Und evtl. dazwischen vorsorglich einen Brüter kaufen...

    Und zum Thema "angebrütete Eier": Da saß doch die andere drauf, oder? Ganz abgesehen davon, dass es anfangs whl eh nciht so schlimm ist...

  8. #8
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von aarom Beitrag anzeigen
    ...Wir haben versucht sie in einen Gluckenstall zu separieren aber ohne Erfolg. Abends sass sie dann wieder auf ihren Gipseiern. ...
    Verstehe ich nicht. Wenn du die Glucke in den Gluckenstall umsetzt, setzt du sie da doch wieder erstmal auf ihr Gipseier oder eben die Bruteier, aber das Ganze sollte doch so angelegt sein, dass die Glucke nicht mehr zurück aufs alte Nest kann und auch keine andere Henne auf ihr Nest. Man kann alle derartigen Probleme umgehen indem man die Glucke eben separiert.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  9. #9

    Registriert seit
    24.08.2012
    PLZ
    52134
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Aubrey Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht. Wenn du die Glucke in den Gluckenstall umsetzt, setzt du sie da doch wieder erstmal auf ihr Gipseier oder eben die Bruteier, aber das Ganze sollte doch so angelegt sein, dass die Glucke nicht mehr zurück aufs alte Nest kann und auch keine andere Henne auf ihr Nest. Man kann alle derartigen Probleme umgehen indem man die Glucke eben separiert.
    Da war ich nicht detailliert genug. Wir haben sie gestern Mittag in den Gluckenstall separiert mitsamt Gipseiern. Sie hat sich im Gluckenstall partout nicht mehr auf die Eier gesetzt. Und so haben wir sie nach 4 Stunden etwa zurück in den grossen Stall gebracht (wieder mitsamt Gipseiern) dort setzte sie sich sofort wieder auf die Eier.

    Insofern sehr ich es schon als Risiko es noch einmal mit dem Separieren zu probieren. Die Arme hat schon genug Unruhe. Das Nest mit Gitter so zu belassen ist vielleicht wirklich das Beste für sie.

    Zumindest bin ich guter Dinge dass die Legepause die Brut nicht vernichtet hat. :-)

  10. #10
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ah okay. Ich habe das zwar hier schon öfter geschrieben, aber man kann sich ja mal wiederholen... Ich nutze als Legenester die Katzenklos aus Kunststoff, damit ist das Umsetzen und separieren nie ein Problem, da ich einfach das gesamte Nest mit Glucke und Eiern in den Gluckenstall umsetze. Die Glucken bleiben einfach sitzen und brüten weiter.

    K640_P1120235.JPG
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kitze gestört - was nun?
    Von Galla im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.05.2017, 20:53
  2. Glucke wird zum Hahn !?
    Von catrinbiastoch im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 23:04
  3. Glucke beim Schlupf gestört, und nun?
    Von Mänty im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 08:15
  4. Wird sie eine Glucke ?
    Von Italienerfreak im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 23:14
  5. Wie wird ein Huhn zur Glucke?
    Von mellimaus im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •