Hallo,
ich hätt gern mal ne Frage...
Ich hab mir Anfang Juni drei junge Sussexhennen gekauft, die dann auch nach ca. 2 Wochen
zu Legen begonnen haben.
Mir ist schon ein paarmal aufgefallen, dass eine der drei öfter mal im Legenest sitzt.
Heute saß sie den ganzen Tag auf den drei (unbefruchteten) Eiern.
Am späten Nachmittag hab ich ihr die drei Eier "gestohlen"; sie blieb aber trotzdem unbeirrt sitzen.
Im Legenest lagen viele kleinere Federn herum.
Ich hab die Henne dann mal hochgehoben und mir ihren Bauch angesehen.
Und tatsächlich: Sie trägt bauchfrei - die Federn stammen von ihrem Bauch.
Ich hab gerade ne Kunstbrut laufen. Schlupftermin ist in vier Tagen (17 befruchtete Eier).
Könnte ich der jungen Dame kurzfristig die ganzen Eier unterschieben, sobald das erste Ei piepst, damit sie die Kükenaufzucht übernehmen kann (vorausgesetzt, sie bleibt auch die nächsten Tage sitzen)?
Könnte das klappen?
Oder braucht sie die vollen drei Wochen, um in die Mutterrolle hineinzuwachsen...?
Sie "weiß" ja nicht, wie weit die Brut schon fortgeschritten ist.
Ich hab grad schon zwei Mechelner Küken (zwei Wochen alt) zu "betreuen" und die fordern mich schon etwas.
Wenn ich mir vorstelle, dass 17 Küken hinter mir herpiepsen, komme ich an meine Grenzen...
Danke schon mal
Gruß, Hermann
Lesezeichen