Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Welche Rasse passt zu uns

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.07.2009
    Beiträge
    11

    Welche Rasse passt zu uns

    Hi,
    meine Familie und ich wünschen uns Hühner um regelmässig frische Eier von gut gehaltenen Tieren zu bekommen,
    allerdings möchten wir die Tiere nicht schlachten oder schlachten lassen, die Tiere sollen bis zu ihrem Lebensende bei uns Leben.
    Meine Frage ist, wie man das am besten angeht um einigermassen regelmäßig frische Eier zu bekommen.
    Hab mir gedacht man könnte mit wenigen Tieren anfangen 2-3 und aufstocken wenn die Legeleistung nachlässt.
    Oder was meint ihr?
    Die Rasse sollte Robust sein und schön aussehen, die Legeleistung muß nicht enorm sein, aber unsere Familie so gut es geht mit Eiern versorgen .
    Wir können den Tieren geschätzt ca 50-60qm bieten, einen Stall würde ich selber bauen.
    Mir persönlich gefallen z.b. Maran Hühner ganz gut
    Bin gespannt auf eure Antworten
    LG Marcel

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Hast du nach all den Jahren noch immer keine Hühner?

    Hühner sind Herdentiere, also mindestens 3-4 Hennen zu Beginn. Aufstocken kannst du dann im Laufe der Zeit natürlich, aber immer mindestens 2 fremde Tiere integrieren, ist einfacher, als ein einzelnes Huhn dazu zu setzen. Ob das anhand des Platzangebotes überhaupt ratsam ist, siehst du dann recht gut am Zustand des Auslaufes. Aber das ist sowieso Zukunftsmusik, zuerst müssen mal welche her

    Was meinst du mit Maran Hühner?

    Maran+ (also die Hybriden) oder die Rasse Marans?

    Falls du die Rasse Marans meinst, nur zu.... sind tolle Tiere, robust, mit relativ ruhigem Charakter, gute Futtersucher, guter Legeleistung und sie legen wunderschöne Eier. Auf jeden Fall aufpassen, woher du die Tiere beziehst. Wenn du Rassetiere willst, wende dich an einen Maranszüchter. Bei Geflügelhändlern bekommst du i.d.R. die Hybridversion.

    Es gibt sicher noch mehrere Rassen, welche in Frage kommen. Schließe halt mal Rassen aus, welche einen sehr großen Auslauf benötigen, wie z.B. westfäl. Totleger, Altsteirer etc...
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Vielleicht werden einige hier lachen aber was ist mit Orpingtons?Die sind ziemlich dick und flauschig und schön anzusehen(gut für Kinder weil sie sehr zahm sein sollen) und außerdem sollen sie auch gut legen(so 200 Eier im Jahr).

    Google sie doch mal !

    LG
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  4. #4
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Moin,

    bei 50-60 m² würde ich gar keine Hühner zur Eierversorgung halten. Das Platzangebot ist einfach zu wenig für mehr als ein Legehuhn. Hühner sind Herdentiere und eine Herde fängt laut Ice Age-Definition ab 3 an.

    Mach dir nix draus. Für Mini-Zierhühner wie Zwerg-Seidis, Chabos oder Serama sollte der Platz reichen. Dann aber bitte nur 3 Hennen. Und dann hast du auch ab und zu ein Ei und freust dich wie Bolle darüber.


    Gruss
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  5. #5
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    wusste ich doch dass wieder jemand mit dem erhobenen Zeigefinger kommt...

    Marcel wir haben im Moment vier Hühner auf ca. 50 qm. Dort fühlen sie sich wohl und daheim. Es ist sehr abwechslungsreich mit einer großen Weide einem Haselnussstrauch unter dem man sich verstecken kann. Erde und Sandkuhlen und das Häuschen steht zusätzlich auf Stelzen damit sie den Raum darunter auch noch nutzen können. Zweimal am Tag haben sie "Freigang" im gesamten Garten aber auch nur, wenn wir zuhause sind. Meist dauert es aber nicht lange und sie wackeln von alleine wieder in ihr Gehege. So schlecht kann es ihnen da also nicht gefallen

    Wir haben übrigens Orpingtons (sieht man ja auch in meiner Signatur)

    Viel Spaß beim Suchen und Finden
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  6. #6

    Registriert seit
    09.07.2009
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hey, danke für eure Antworten vielleicht könnte ich auch mehr als 60qm Freilauf gewähren das sehe ich wenn wir eingezogen sind Orpingtons sehen auf Grund ihrer größe aus wie eine Fleischrasse, sind die trotzdem robust und langlebig? Habe gehört das besonders alte Rassen zwar nicht so massig viel aber dafür länger Eier legen gehören Orpingtons zu den alten Rassen? Und woran erkennt man alte Rassen habt ihr nen paar für mich?
    @sandy leider noch nicht hat sich auf Grund der Wohnsituation noch nicht ergeben
    LG Marcel

  7. #7
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von Beetlejuice Beitrag anzeigen
    wusste ich doch dass wieder jemand mit dem erhobenen Zeigefinger kommt...

    Marcel wir haben im Moment vier Hühner auf ca. 50 qm. Dort fühlen sie sich wohl und daheim. Es ist sehr abwechslungsreich mit einer großen Weide einem Haselnussstrauch unter dem man sich verstecken kann. Erde und Sandkuhlen und das Häuschen steht zusätzlich auf Stelzen damit sie den Raum darunter auch noch nutzen können. Zweimal am Tag haben sie "Freigang" im gesamten Garten aber auch nur, wenn wir zuhause sind. Meist dauert es aber nicht lange und sie wackeln von alleine wieder in ihr Gehege. So schlecht kann es ihnen da also nicht gefallen

    Wir haben übrigens Orpingtons (sieht man ja auch in meiner Signatur)

    Viel Spaß beim Suchen und Finden


    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  8. #8

    Registriert seit
    09.07.2009
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Es war ledeglich ne schätzung mit den 60qm können auch 100 sein kann sowas nich gut schätzen ist eine relativ große Fläche der ganze Garten hat ca eine Fläche von 900- 1000qm Streifzüge wären kein Problem von einer Großrasse hat keiner gesprochen gab nur gesagt das mir Marans gefallen nicht das ich sie halten will aber du scheinst das ja schon genau ausgemessen zu haben bei uns im Garten mit den 7x7 Meter.
    LG Marcel

  9. #9
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Moin,

    ich wollte nur verdeutlichen das sich 50m² viel anhören und wenn man sich verdeutlicht, dass sind im Endeffekt ca 7x7m oder 5,5x9m oder wie auch immer, es nicht wirklich viel ist. Ich wollte nur ein Gefühl für die Dimensionen schaffen. Mehr nicht.

    Hatte so aufgefasst, dass es eine Großrasse sein sollte, da nicht von Zwergen die Rede war. Aber Zwerg-Marans gibt es ja auch, nur sind die Eier nicht so dunkel, glaub ich
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Löwenzahn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.12.2020, 08:22
  2. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Thala im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 15:01
  3. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Chicken Run im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 19:53
  4. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Malik im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 08:54
  5. Welche rasse passt zu mir?
    Von Wachtelzucht im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •