Hallo Sorteng,

ich glaube das schon, dass wenn Leute hier ihre eigenen Tiere schlachten und die dann danach sinnvoll verwerten, diese auch Respekt vor dem Tier haben und ihm einen Wert zumessen.

Wenn man aber gerade mal bei den Hybriden schaut, wie die vor und während der Schlachtung behandelt werden (habe erst neulich wieder einen Bericht gesehen, wo man die Tiere mit so einer Art Kehrmaschine ausstallt, wobei es angeblich zu viel weniger Knochenbrüchen kommt als wenn dies händisch geschieht), dann sehe ich da keine Wertschätzung (sowohl im händischen als auch im maschinellen Fall- warum müssen sich da überhaupt Tiere die Knochen brechen!). Und ich glaube, dass es das ist, was viele Veganer stört. Diese Missstände der Massentierhaltung. Zumindest ist das bei meiner Freundin so, die sich nie beschwert, wenn ein gut gehaltenes Tier in Würde geschachtet wird. Aber der allgemein zu hohe Fleischkonsum lässt der Wirtschaft wohl keine andere Wahl, zumindest nicht zu diesen Preisen (aber auch sonst nicht).
Und Sorteng, es ist doch auch so, dass die meisten Menschen es befremdlich finden, wenn man ein Huhn wie ein Haustier betrachtet. Das ist doch genau das, was die IZI ausdrücken will. Irgendjemand hat mal festgelegt: Das ist ein Haustier und das ist ein Nutztier. Wenn Leute das für sich anders entscheiden, gilt das nicht als normal und würde sogar bestraft werden, wenn einer Hunde vermehren und essen würde (obwohl das anderswo gemacht wird).


Grüße
Susanne