Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Luftfeuchte beim King Suro

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Luftfeuchte beim King Suro

    Ich habe eine Glucke, deren Küken heute geschlüpft sind, es liegt aber noch ein Ei darunter, das erst in 6 Tagen schlüpft ( weil andere Glucke aufgehört hatte zu brüten)
    Das möchte ich nun in meinen geliehenen King Suro 20 legen. Da sagte man mir, der solle in der letzten Woche bis zum 18.Tag 65 % und 18-Schlupftag sogar 70 % LF haben.
    Der Brüter lief jetzt 1 Woche im Testbetrieb.Temperatur stabil ( 37.6 hatte ich eingestellt)
    aber über 64 % LF kommt der nicht.
    Ich hab schon mehr Schwammtuch eingelegt, ohne Erfolg. Ich habe keine Bedienungsanleitung, hat jemand auf die Schnelle einen Rat?

    Danke!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Der Rat:
    3 Tage vor dem errechneten Schlupf: Temp:37,5 Grad (ausgeschrieben, da der kleine Kreis ein Winkelmaß ist.Jedoch nicht für Temperatur gilt. Klugscheiß aus) Und relative Luftfeuchtigkeit auf Maximum stellen.
    Die (theoretischen) 80% erreicht er nicht. Aber die Schlupfquote liegt derzeit (mit diesen Einstellungen) genau bei 100%

    Davor habe ich 37,7 Grad und 45% LF.
    lg
    Willi

    (Ich hatte aber auch 100% Befruchtungsrate, ohne Krankheiten bei Hahn und Huhn)
    Geändert von eierdieb65 (20.07.2014 um 17:01 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    16.10.2013
    PLZ
    74
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    25
    hatte vor ein paar Wochen auch ein übriggebliebenes Ei einer Glucke,die nicht mehr sass,in den Brüter.Die 65% haben ausgereicht.Das Küken ist nach ein paar Stunden geschlüpft.
    Ansonsten lasse ich die LF ohnehin immer bei 65%.Gab noch nie Probleme.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2015, 22:12
  2. Hilfe beim Zusammenbau King Suro
    Von Gabilein im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 22:08
  3. King Suro
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 09:29
  4. Luftfeuchtigkeit beim King Suro 20
    Von JuliaE im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 09:42
  5. Preisexplosion beim King Suro ?
    Von wamonia im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 06:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •