Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Henne kräht plötzlich...

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Henne kräht plötzlich...

    Also ich habe eine Marans-Henne, die mir seit einiger Zeit etwas komisch vorkommt. Schon lang hatte ich kein Ei mehr von ihr und häufig lungert sie abseits der anderen herum. Wenn's was zu Futtern gibt, ist sie mit dabei, wirkt aber zurückhaltend. Ich dachte eigentlich bisher, dass sie was ausbrütet.
    Heute nun: Ich stehe im Hühnerhaus, Hahn Nummer 1 kräht - plötzlich ein mir unbekanntes Widerkrähen. Ich denke, es wird eines der frühreifen Küken sein, gehe raus, um es zu orten und stoße auf besagte Henne. Ich konnte mehrfach beobachten, wie sie - nachdem einer der anderen Hähne gekräht hat - auch ihre neue Stimme präsentierte. Kurios!

    Ich habe gelesen, dass das manchmal bei hahnenlosen Gruppen vorkommt. Wir haben aber zwei Hähne laufen. Ranghoch scheint sie mir eigentlich auch nicht unbedingt.

    Meine Vermutung: Sie hat ein Problem mit den Eierstöcken. Deswegen legt sie keine Eier mehr und bekommt peu a peu mehr männliche Hormone, bis sie schlussendlich kräht und vielleicht sogar tritt.
    Kann ich da irgendwas machen? Habt ihr sowas schon mal gehört oder erlebt? Muss ich sie eventuell behandeln lassen? Sie ist scheu - ein Gang zum TA wäre wirklich problematisch...
    Ich frage mich auch, ob sie vielleicht sogar nach der nächsten Mauser Hahnengefieder bekommt...Kamm und Kehllappen waren schon immer recht starkt ausgeprägt finde ich...

  2. #2
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    also von Schnecken weiss man ja, dass die beidgeschlechtlich sind....aber ein Huhn?
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  3. #3
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Ich habe zur Zeit genau das selbe mit einer Bresse Henne. Sie ist etwas weiter entwickelt als ihre Schwestern(17Wo),
    Aber ihre Brüder sind schon stattliche Hähne.
    In Ihrer Gruppe gibt es aber keine Hähne. So, wenn nun irgendwo ein Hahn kräht, Kräht Madame auch. Im Ton sehr hoch, aber sie kräht. Und auch ihre Haltung dabei ist wie die eines Hahnes. Sie hat auch deutl. dickere Ständer als die übrigen Mädels, aber....
    Sie ist eine maskuline Henne.
    Muss es also geben!
    Mit 16 Wochen ist bei weißen Bresse kein verwechseln mehr möglich.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  4. #4
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Und einmal hochgeschoben!
    Wir können doch nicht die Einzigen sein, bei denen es sowas gibt.
    Ich bereite mich gedanklich schonmal darauf vor, die Henne der Nahrungsmittelgewinnung in Form von Fleisch zuzuführen. Wenn sie eh nicht oder nicht vernünftig legt.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #6
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Du meinst also, sie könnte immernoch zum Eurovision Songcontest

    Und für Östereich starten?
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    ... manchmal bei hahnenlosen Gruppen vorkommt. Wir haben aber zwei Hähne laufen. Ranghoch scheint sie mir eigentlich auch nicht unbedingt.
    Hatte ich "im eigenen Volk" erfahren; Musste den Hahn in die Suppe nehmen, weil er plötzlich ausartete und die Hennen massakrierte. Bis ein junger Hahn heranwuchs, übernahm die Alpha-Henne das Krähen, legte sich aber rasch, als der junge Kräher seine Aufgabe wahrnahm. Eier zu legen vergaß sie darüber aber nicht.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Handelt sich um eine Hormonstörung welche auch mit Eierstocktumoren zusammenhängt.

  9. #9
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Handelt sich um eine Hormonstörung welche auch mit Eierstocktumoren zusammenhängt.
    Das wäre auch meine Vermutung, da sie sich z. B. bei meiner Truppe klar von den anderen Hennen unterscheidet. Sie ist "reifer" und wirkt stabiler(dicke Ständer)und offensiver.
    Anfangs wusste ich garnicht(5.-6.Wo) welchen Ring ich nehmen soll. Lag irgendwie in der Entwicklung dazwischen.
    Also werde ich sie doch verspeisen.

    Danke Kleener.

    Werde mir dann die Eierstöcke mal genauer ansehen. Hoffe, finde keine Klöten.

    Hoffentlich findet Hühnerjette auch eine Lösung für ihr Huhn!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  10. #10
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Gut - ich denke mal, bei Tumoren und dergleichen kann ich ihr eh nicht wirklich helfen. Dann muss ich gucken, dass sie nicht anfängt zu leiden, was wieder schwierig ist. So lang kann ich sie ja Conchita nennen


    Wie gesagt, hahnenlos sind wir ja nicht - im Gegenteil! Meine Tendenz deswegen auch zu einer Erkrankung. Seltsam, dass es scheinbar sehr selten vorkommt.

Ähnliche Themen

  1. Henne kräht?!
    Von RosalieMathilda im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 10:31
  2. Henne kräht...?
    Von Eichhühnchendame im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 22:17
  3. Unser Hahn kräht plötzlich so komisch
    Von finicat im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 14:36
  4. Henne die Kräht
    Von henni2008 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 21:05
  5. Henne kräht
    Von weisser-mops im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •