Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Laufenten und Warzenenten

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    20

    Laufenten und Warzenenten

    Hallo liebes Forum,
    Ich habe seit Samstag wunderschöne 1,2 wildfarbene Laufenten.
    Jetzt wollte ich fragen, ob man sie mit Sachsenenten oder Warzenenten (muss mich noch entscheiden) zusammenhalten kann, ohne dass es Mixe gibt ?

    Wäre froh um jede Antwort.

    Gruß Maxi

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Das wird garantiert Mixe geben wenn du sie nicht getrennt hälst!!!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Ich antworte hier mal aus aktuellem Anlass :-)

    Ich halte auch Laufenten und Warzenenten zusammen.
    Bisher ist noch nichts passiert, im Gegenteil - die bilden eher ihre eigenen Grüppchen.
    Allerdings haben sie getrennte Ställe, in die sie auch brav reingehen.
    Ich habe auch noch nie beobachtet, dass ein Erpel fremdgeht und Mixe habe ich bisher noch nie bekommen.

    Seit Wochen (!) sitzt meine zweite Laufente und brütet - bei der ersten ist nur ein Küken gekommen, das leider nach 3 Wochen einfach weg war.

    Die Laufente war nun schon sooo lange über der Zeit, mindestens über 3 Wochen ....
    Gestern wollte ich das Nest endgültig beräumen, bin aber nicht dazu gekommen.

    Heute morgen schaue ich in den Stall - oh nein - mind. 4 kleine Küken, eins war noch am "Arbeiten".
    Allerdings sind es keine Laufenten-Küken, sondern es sieht nach Warzenenten-Küken aus

    Obwohl Laufenten-Eier drin waren - wahrscheinlich hat die Warzenente später in das Nest gelegt.

    Was meint Ihr, wird die Laufente diese Küken annehmen ??
    Oder soll ich schon mal mein Kükenheim richten ??
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Das ist schwer zu sagen. Kommt ein Wenig auf die Ente an denke ich.
    Ich habe eine Warzenente, die ist sehr kritisch was das betrifft, eine andere gar nicht.
    Als ich noch Laufenten hatte war das ähnlich unterschiedlich bei den brütenden Damen.
    Da sie ja unter ihr geschlüpft sind, denke ich dass die Chancen gut sind, dass sie diese annimmt.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    135
    Mit den Sachsenenten gibt es sicher Mixe. Laufi-Erpel sind sehr aktiv...
    Eine Bekannte von uns hatte Mixe aus Laufi und Warzenente: Laufi-Moularden. Kommen nicht soo häufig vor, sind aber möglich. Wenn Du solche Mixe hast, meld Dich mal. Ich wäre sehr interessiert!

  6. #6

    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo,
    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich werde mir dann mal 2-3 Wartenenten kaufen und schauen, wie sie sich verhalten.
    Wenn es keine Mixe nächstes Jahr gibt, wäre es perfekt. Wenn es Mixe gibt, dann werden sie mit den Gänsen gemästet.

    Gruß Maxi

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Allerdings sind es keine Laufenten-Küken, sondern es sieht nach Warzenenten-Küken aus

    Obwohl Laufenten-Eier drin waren - wahrscheinlich hat die Warzenente später in das Nest gelegt.
    Es waren Laufenteneier im Nest aber es schlüpfen Warzenenten?
    Wo sind denn die Laufieier hin?
    Sorry aber irgendwie passt das nicht und hört sich doch nach Mixen an!
    Ist ja auch nicht schlimm essbar sind beide!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Ähnliche Themen

  1. warzenenten/laufenten
    Von patrick 15 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 00:14
  2. Laufenten und Warzenenten
    Von manharter im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 19:39
  3. Vergesellschaftung- Warzenenten- Laufenten
    Von Jonas F. im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:49
  4. laufenten und warzenenten!?
    Von RocknRollDeluxe im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 10:13
  5. Preis für laufenten und warzenenten
    Von laufente im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 06:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •