Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: zwerg phönix

  1. #11

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hat jemand infos oder ein paar bilder

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.555
    google hilft.

  3. #13
    Avatar von bellablue
    Registriert seit
    24.06.2011
    PLZ
    38***
    Beiträge
    109
    Ich habe auch eine ZP
    Auch sie ist überhaupt nicht kämpferisch.
    Sie hat auch schon gebrütet, lässt sich aber auch relativ leicht entglucken. Fliegen kann sie super, ich habe es aufgegeben, ihr die Schwungfedern zu stutzen. Sie fliegt trotzdem.. da sie hinterher auch immer wieder zurückfliegt, lasse ich sie machen.


  4. #14

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Danke, ist sie eine gute glucke?
    Das sie sehr gut fliegen kann habe ich gemerkt die und die 2 jungen holländer schlafn immer im alten kuhstall in 2,5m höhe auf der taubenstange deine henne ist sehr schön sind die schwanzfedern ausgewachsen? Weil von meiner ist er ein stück länger und hat 2 große sicheln.

  5. #15

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    135
    Meine Phönix-Henne führt jetzt seit Ostern ihre sieben Küken. Sie ist die absolute Übermutter. Die ZP glucken oft. Sind aber halbwegs leicht zu entglucken - zumindest für die nächsten zwei oder drei Wochen...

  6. #16

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Danke bin schon gespannt wie sich meine macht. Bin schon gespand auf dem hollànder/phönix mix aber heuer lasse ich sie nicht mehr brüten falls sie das noch vor hat.

  7. #17
    Avatar von bellablue
    Registriert seit
    24.06.2011
    PLZ
    38***
    Beiträge
    109
    Meine gluckt immer nur einmal im Jahr. Und auch sie führt ihre Küken sehr gut und sehr lange.
    Die Schwanzfedern sind bei ihr immer so. Ich weiss auch nicht genau wie alt sie ist. Habe sie vor zwei Jahren als Glucke mit Küken gekauft. Der Vorbesitzer sprach nur schlecht deutsch, deshalb habe ich ihr Alter nicht herausbekommen. Auf jeden Fall ist sie ausgewachsen ;-)

  8. #18

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Ok danke,wann hat sie bei dir angefangen zu brüten zeitlich im frühjahr oder erst im sommer.

  9. #19

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hier ist meine zwer phönix
    2014-07-13 16.14.45.jpg

  10. #20

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hat jemand infos zum standart
    (obwohls mir als hobbyhalter mehr oda weniger egal ist) aber ich will wissn ob der züchter recht gehabt hat.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. schwanzlänge Zwerg Phönix
    Von tierfreund91 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 23:24
  2. Zwerg-Phönix...ja oder nein
    Von Vincent van Gock im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 00:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •